Stellungnahme der Gemeinde zum beabsichtigten Feuerwerk am 31.12.24 in der Nähe des Hundesportvereins, das letztlich nicht stattfand

Aus gegebenem Anlass und zur Vermeidung von Irritationen in der Bürgerschaft nimmt die Gemeinde wie folgt Stellung: Das ist natürlich ein ungeheuerlicher...

Aus gegebenem Anlass und zur Vermeidung von Irritationen in der Bürgerschaft nimmt die Gemeinde wie folgt Stellung:

Das ist natürlich ein ungeheuerlicher Vorgang, von dem die Gemeinde Hambrücken nichts wusste. Die Gemeinde Hambrücken hat mit der Absage des Feuerwerks rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil wurde der Veranstalter im Vorfeld bei der Suche eines geeigneten Grundstücks (das nicht im Naturschutzgebiet liegt) und bei der Abstimmung mit dem Landratsamt unterstützt. Wir werden nunmehr alles daran setzen, die mehr als dubiosen Vorgänge rund um die „behördlich veranlasste“ Absage aufzuklären und zu diesem Zweck bei den Behörden in Karlsruhe nachhaken.

Ferner ergeht an dieser Stelle folgender Zeugenaufruf:

Da der Verdacht der Amtsanmaßung im Raum steht, werden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um Mitteilung (Tel. 7100-10 oder E-Mail: gemeinde@hambruecken.de) gebeten, die am 31.12.2024 gegen 18.00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen rund um einen dunklen Audi auf dem Seitenstreifen des Heuwegs auf Höhe der Reithalle gemacht haben.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Hambrücken
von Gemeinde Hambrücken
11.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.