Narrenzunft Hans-Wuost Aixheim e. V.
78554 Aldingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Stellungnahme der Narrenzunft Aixheim zur Entscheidung des Gemeinderats bezüglich der Nutzung des Zunftraumes

Liebe Mitglieder der Narrenzunft Aixheim, liebe Bürgerinnen und Bürger, durch eine Begehung der Gemeinde hat sich ergeben, dass unser Zunftraum...

Liebe Mitglieder der Narrenzunft Aixheim, liebe Bürgerinnen und Bürger,

durch eine Begehung der Gemeinde hat sich ergeben, dass unser Zunftraum nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Brandschutzbestimmungen entspricht. Aus diesem Grund wurde der Zunftraum mit sofortiger Wirkung für die Nutzung gesperrt. Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung keine umfassende Unterstützung für die aktuelle Problematik unserer Vereinsräumlichkeiten beschlossen hat. Dies enttäuscht uns zutiefst, da es uns in eine schwierige Lage bringt und die entstandene Situation nicht angemessen berücksichtigt.

In den vergangenen Wochen haben wir zusammen mit der Gemeindeverwaltung an einer Übergangslösung hinsichtlich des nicht vorhandenen Brandschutzes gearbeitet, die eine temporäre Nutzung unseres Vereinsraums ermöglichen sollte. Diese Lösung wäre, bei allen Herausforderungen, eine tragfähige Option gewesen, bis eine dauerhafte Sanierung des Dachgeschosses abgeschlossen ist. Doch für diese Übergangslösung (ein Flucht-Turm an der Außenseite des Gebäudes), deren Kosten sich auf 3250 € für die ersten 20 Wochen belaufen, wurde uns nun vom Gemeinderat lediglich signalisiert, dass maximal 30 % im Rahmen der Vereinsförderung übernommen werden könnten.

Besonders enttäuschend ist, dass die Übergangslösung mit einem überschaubaren Aufwand, etwa durch eine Erhöhung des Fluchtturms um zwei Meter, so gestaltet werden könnte, dass der Dachraum während der gesamten Übergangszeit nutzbar bliebe. Diese Chance wird jedoch nicht wahrgenommen, und stattdessen werden uns als Verein diese zusätzlichen Mehrkosten in Rechnung gestellt – obwohl wir für die entstandene Situation nicht verantwortlich sind.

Wir haben der Gemeinde zudem angeboten, den Raum in der Übergangszeit nach Absprache auch anderen Vereinen zur Verfügung zu stellen, um eine möglichst breite Nutzung zu ermöglichen.

Es fehlt weiterhin ein verbindlicher Zeitplan für die endgültige Sanierung der Räumlichkeiten, was für uns als Verein eine kalkulierbare Planung unmöglich macht. Die Verantwortung für die nun dringend notwendigen Brandschutzmaßnahmen liegt klar bei der Gemeinde als Eigentümerin der Räumlichkeiten. Es ist aus unserer Sicht nicht akzeptabel, dass wir als Verein, der über Jahrzehnte hinweg die kulturelle und gesellschaftliche Landschaft der Gemeinde mitgestaltet hat, für diese Versäumnisse finanziell einstehen sollen.

Wir möchten betonen, dass wir weiterhin an einer Lösung interessiert sind, die sowohl der Gemeinde als auch uns als Verein eine Zukunftsperspektive bietet. Es ist uns wichtig, dass diese Herausforderungen im Dialog angegangen werden. Allerdings sind wir über die bisherige Entwicklung zutiefst enttäuscht, und wir sehen keine Grundlage dafür, dass wir als Verein diese Kosten übernehmen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Situation. Sollten Sie Fragen haben oder uns unterstützen wollen, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Narrenzunft Aixheim

Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Aldingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto