NUSSBAUM+
Gemeinderat

Stellungnahme Wohnprojekt Mühlgasse

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Verkauf eines innerörtlichen Grundstücks in der Mühlgasse an einen privaten Bauträger beschlossen. Uns...

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Verkauf eines innerörtlichen Grundstücks in der Mühlgasse an einen privaten Bauträger beschlossen. Uns ist bewusst, dass diese Entscheidung bei einigen Anwohnerinnen und Anwohnern auf Unverständnis und Kritik gestoßen ist. Deshalb möchten wir an dieser Stelle die Hintergründe und unsere Beweggründe offenlegen.

Seit vielen Jahren wird in Malsch über mögliche Neubaugebiete wie „Stand“ und „Sauermichel“ diskutiert. Aufgrund des Widerstands weiterer Teile der Bevölkerung wurde die Planung dort zunächst zurückgestellt – mit dem Ziel, sich auf die Innenentwicklung zu konzentrieren. Damit soll Wohnraum vorrangig dort entstehen, wo bereits Infrastruktur vorhanden ist, ohne neue Flächen im Außenbereich zu versiegeln.

Im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplans wurden deshalb mögliche Grundstücke für die Nachverdichtung identifiziert, darunter auch das Grundstück in der Mühlgasse. In einem Planungsprozess wurden mehrere Vorschläge zur Bebauung dieses Grundstücks erarbeitet. Wir als Fraktion haben uns für den Entwurf eines Planungsbüros ausgesprochen, der unter städtebaulichen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten am besten überzeugt hat:

  • Das Gebäude soll nicht zu nah an den Grundstücksgrenzen errichtet werden, um die Nachbarschaft möglichst wenig zu beeinträchtigen.
  • Es entsteht viel Wohnraum auf relativ kleiner Fläche – ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot, ohne neue Flächen zu verbrauchen.
  • Der Entwurf sieht eine vielfältige Nutzung vor: Familienwohnungen ebenso wie barrierefreie Wohnungen für altersgerechtes Wohnen.

Wir bedauern, dass die Fraktion der Grünen gegen den Verkauf gestimmt hat, da sie einen alternativen Entwurf favorisierte. Aus unserer Sicht wäre dieser für die Nachbarschaft jedoch weniger verträglich gewesen: Auch hier wären viele Wohneinheiten entstanden – allerdings näher an den bestehenden Grundstücksgrenzen, was zu einer noch stärkeren Belastung der Nachbarschaft geführt hätte. Dies ist insbesondere für uns nicht nachvollziehbar, da die Fraktion der Grünen seit Jahren auf dieses Thema pocht und die Schaffung von neuen Wohngebieten im Außenbereich ablehnt.

Wir verstehen die Sorgen der Anlieger. Gleichzeitig müssen wir als Gemeinderat auch gesamtgemeindliche Interessen berücksichtigen: die Schaffung von Wohnraum, der Erhalt innerörtlicher Lebensqualität und der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Flächen. Unser Ziel bleibt es, diese Interessen in Einklang zu bringen – in enger Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Wir laden die Einwohnerinnen und Einwohner ausdrücklich dazu ein, sich an dem nun beginnenden Planungsprozess für das Grundstück in der Mühlgasse konstruktiv zu beteiligen.

Ihre CDU-Fraktion

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von CDU Fraktion
01.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto