Bürgerinitiativen

Stellungnahme zum Thema Bombenattrappe

Liebe Langenbrettacherinnen, liebe Langenbrettacher, uns (meiner Frau und mir) geht es gut. Es war nicht mein Ziel, dass dieser feige Vorgang in die...

Liebe Langenbrettacherinnen, liebe Langenbrettacher,

uns (meiner Frau und mir) geht es gut.

Es war nicht mein Ziel, dass dieser feige Vorgang in die große Presse kommt. Diese Wichtigkeit hat das Geschehen grundsätzlich nicht. Aber ich nutze gerne die Gelegenheit, auf Folgendes hinzuweisen:

Es ist bedauerlich, dass es in unserer Gesellschaft immer mehr Menschen gibt, die offensichtlich demokratische Entscheidungen nicht mehr als Grundlage für unser gesellschaftliches Leben akzeptieren.

Diese Entwicklung hat sich auf dem internationalen politischen Parkett in den letzten Jahren immer mehr verstärkt. Das stellen wir ja auch bei uns in Deutschland fest.

Es ist gut, dass grundsätzlich in unserem Rechtssystem alle Entscheidungen in den Parlamenten und Verwaltungen anfechtbar sind.

Aber: Wenn politisch aktive Menschen auf der persönlichen Ebene angegriffen werden, für Dinge verantwortlich gemacht werden, die demokratisch entschieden wurden, dann sehe ich unsere Demokratie als gefährdet an.

Ich selbst habe diese Erfahrungen nun machen müssen. Schade.

Aber: Es braucht weiterhin Menschen, Kollegen, Gemeinderäte, Politiker, die sich für unsere westliche Demokratie ohne Wenn und Aber einsetzen.

Ich kenne keine bessere Staatsform und werde auch in Zukunft meine Aufgabe als gewählter Vertreter für unsere Gemeinde Langenbrettach verantwortungsvoll wahrnehmen.

Ihr Timo Natter

Bürgermeister

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto