NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Stellungnahme zur Fahrradfreien (Fahrzeugfreien) Fußgängerzone

Fortsetzung unserer Stellungnahme von letzter Woche. Es sind nicht nur „Jugendliche“, die schnell durch die Fußgängerzone fahren, nein, ganze Radgruppen...

Fortsetzung unserer Stellungnahme von letzter Woche.
Es sind nicht nur „Jugendliche“, die schnell durch die Fußgängerzone fahren, nein, ganze Radgruppen Erwachsener, Familien, Fahrradtouristen, Rentner*Innen, gestärkt durch E-Bike, fahren regelmäßig durch die Fahrrad-freie Zone. Da macht das Alter keinen Unterschied mehr in der Geschwindigkeit und auch Rücksichtnahme. Es ist nicht nur das Fahrrad das falsche Verkehrsmittel in der Fußgängerzone: PKW (ausgenommen die wirklich rücksichtsvollen Anwohner), LKW, Paketdienste, beide auch außerhalb der Lieferzeiten, Roller und vor allem E-Skooter sind ein Ärgernis.

Und Vorsicht: E-Skooter dürfen nach Verkehrsrecht in Fußgängerzonen, Gehwegen usw. überhaupt nicht gefahren werden! Da bedarf es kein gesondertes Verbot! Auch hier sind die Beteiligten nicht nur Jugendliche! Übrigens, Vorsicht: wer zu zweit auf einem E-Skooter fährt, verliert gegebenenfalls den Versicherungsstatus (mit allen Konsequenzen).

Sicher: Fahrradtouristen würden die Fußgängerzone in Plochingen beleben, vielleicht könnten Abstellmöglichkeiten fürs Fahrrad hier einladend wirken.

Das Problem mit Fußgängerzonen hat nicht nur unsere Gemeinde, es besteht Land-auf und -ab im In- und Ausland. Vielleicht gibt es Rat von Verkehrsexperten, wir, der StadtSeniorenrat Plochingen maßt sich keinen Lösungsvorschlag an.

Wir hoffen auf ein gutes Miteinander.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto