In der letzten Gemeinderatssitzung hielt Gemeinderat Jonas Dietz die Stellungnahme für die CDU-Fraktion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zuallererst möchte ich die hier anwesenden Frauen und Männer unserer Freiwilligen Feuerwehr im Namen der CDU-Fraktion begrüßen.
Wir sind sehr froh, eine solch aktive Feuerwehr zu haben, auf die man sich bei allen Problemen jederzeit zu 100 % verlassen kann.
Vor allem freut uns sehr, dass unsere Sandhäuser Feuerwehr nicht nur die aktive Wehr und die Altersmannschaft beinhaltet, sondern dass Kinder und Jugendliche bereits ab einem Alter von sechs Jahren an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden.
Diese Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger und essenzieller Bestandteil für eine funktionierende Wehr. Umso schöner ist es zu sehen, welchen Stellenwert diese Arbeit in Sandhausen hat und mit welchem Engagement sie durchgeführt wird.
Die Wichtigkeit zeigt sich auch darin, dass bei der Hauptversammlung am 7. März Marc Zinser zum neuen stellvertretenden Kommandanten gewählt wurde. Er war genau eines dieser Kinder, die zunächst die Jugendfeuerwehr besuchten und anschließend Teil der aktiven Wehr wurden. Mit seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten hat er nun einen weiteren Schritt getan und übernimmt noch mehr Verantwortung für dieses wichtige Ehrenamt.
Lieber Marc, wir wünschen dir viel Erfolg in deinem neuen Amt!
Des Weiteren möchten wir uns bei Martin Schulz bedanken. Er hat das Amt des stellvertretenden Kommandanten bis zur Wahl zehn Jahre bekleidet.
Vielen Dank für die geleistete Arbeit!
Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle aber auch noch bei der gesamten Feuerwehr bedanken. Euer Einsatz wird oft einfach hingenommen, ist jedoch alles andere als selbstverständlich. Danke für die Zeit, die ihr für das Ehrenamt zur Verfügung stellt, euren unermüdlichen Einsatz, aber auch für das Risiko, das ihr auf euch nehmt, um den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen.