Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverein Schwieberdingen-Hemmingen
71701 Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Fraktionen

Stellungnahmen zu Freiflächen-PV und Windenergieanlagen teilweise erfolgreich

Mit Beschluss vom 25.9.2024 hat sich der Gemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen, das Vorbehaltsgebiet für Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf...
Foto: HBH

Mit Beschluss vom 25.9.2024 hat sich der Gemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen, das Vorbehaltsgebiet für Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf die Deponiefläche zu beschränken und keine Ackerflächen südlich der B10 und westlich/nördlich der Deponie für Photovoltaik auszuweisen.

Die Regionalversammlung vom 2.4.2025 hat ihre Entwürfe überarbeitet und dabei die Vorbehaltsgebiete in Schwieberdingen unverändert belassen. In Bezug auf die Deponiefläche weist der Verband Region Stuttgart darauf hin, dass eine Planung auf der Deponie zwangsläufig eine Abstimmung mit der Deponie- und Rekultivierungsplanung erfordert. Ein entsprechender Hinweis wurde in den Entwurf des Regionalplans aufgenommen. Damit kann hoffentlich verhindert werden, dass großflächige Bedeckung der Südostseite des Deponiebergs nach Deponieschließung das Ortsbild von Schwieberdingen prägt. Bei den landwirtschaftlichen Flächen südlich der B10 und westlich/nördlich besteht trotz Aufhebung des Grünzugs weiter eine Einwirkungsmöglichkeit des Gemeinderats. Dieser sollte jeden weiteren Eingriff in die Ackerflächen gut abwägen.

Mit Beschluss vom 18.10.2023 hat der Gemeinderat einstimmig festgelegt, dass bezüglich des Windkraftvorranggebiets auf die Einhaltung der 800 m Abstandsflächen zur Wohnbebauung und 800 m zur L1140 gedrängt wird. Der Gemeinderat hat von den Planungen zur Errichtung von drei Windkraftanlagen im Gebiet östlich von Schwieberdingen positiv Kenntnis genommen und beauftragt die Verwaltung, entsprechend zu verfahren.

Die Regionalversammlung vom 2.4.2025 hat die Entwürfe überarbeitet und dabei das Vorranggebiet westlich von Schwieberdingen von 144,92 ha auf 99,54 ha verkleinert, sodass sich das Gebiet nur noch westlich der Hochspannungsfreileitung Richtung Hemmingen erstreckt. Damit wurde auch den Befürchtungen wegen Umzingelung durch Windräder Rechnung getragen. Im Gegenzug wurde das seit 2015 vorgesehene Gebiet Ried/See östlich von Schwieberdingen in den Entwurf aufgenommen. Neben der Gemeinde Schwieberdingen hatten sich die Stadt Korntal-Münchingen, die Robert Bosch GmbH, die WPD und die Bürgerenergie Strohgäu in ihren Stellungnahmen dafür ausgesprochen. Maßgeblich waren die Ergebnisse der Windmessung, die nach Angaben der Planer einen wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen möglich machen.

Fraktion Bündnis90/Die Grünen

Brigitte Heck Dr. Monika Leder Luca Storti

Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Schwieberdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto