Aus den Rathäusern

STEP-Erziehungskurs: Für Eltern, Lehrer und Interessierte

Kinder erziehen ohne Schimpfen und Schreien?! Mit STEP bekommen Sie Unterstützung und bilden sich als Eltern weiter: um ein gemeinschaftliches, stressfreies...

Kinder erziehen ohne Schimpfen und Schreien?!
Mit STEP bekommen Sie Unterstützung und bilden sich als Eltern weiter:

  • um ein gemeinschaftliches, stressfreies Zusammenleben in Ihrer Familie zu haben,
  • um sich als Eltern gut zu fühlen,
  • um Ihre Kinder zu selbstbewussten, konfliktfähigen und verantwortungsvollen Menschen zu erziehen,
  • um eine tragfähige, erfüllende Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen.

Ziele des Erziehungskurses sind:

  • Gute Beziehungen zwischen Eltern und Kindern als Grundlage für ein gelingendes Familienleben.
  • Eine gute Atmosphäre, ein respektvoller Umgang in Elternhaus, Kindergarten und Schule.

Kursbeginn (ohne Ferien):
1. Teil = 3 Einheiten (11.02. - 25.02.25)
2. Teil = 5 Einheiten (11.03. - 08.04.25)
3. Teil = 2 Einheiten (29.04. - 06.05.25)
Die 10 Kurse finden immer dienstags um 20:00 Uhr statt.
Wo? Städtische Kindertagesstätte Oberer Steigweg 20, 72213 Wart (Altensteig)
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Kursleiter: Karin & Heinz Veigel, Erzieherin/Realschullehrer, ausgebildete STEP-Erziehungstrainer
Fragen zum Kurs: k.veigel@gmx.de, Tel. 07453 2455
Veranstalter und Anmeldung:
Städtische Kindertagesstätte in Wart (Altensteig), Frau Michelle Jung (Leiterin), Tel. 07458 1561, kita-wart@altensteig.de

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
von Stadt Altensteig
15.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altensteig
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto