Interessengemeinschaft Gartenschau
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sternsinger im Kurpark Bad Herrenalb: Ein besinnlicher Jahresauftakt

Was im vergangenen Jahr als schönes Ereignis begann, fand in diesem Jahr einen noch größeren Zuspruch: Über 50 Besucher kamen am Sonntag, 5. Januar,...

Was im vergangenen Jahr als schönes Ereignis begann, fand in diesem Jahr einen noch größeren Zuspruch: Über 50 Besucher kamen am Sonntag, 5. Januar, in den Kurpark von Bad Herrenalb, um die Sternsinger zu erleben und den „Bad Herrenalber Krippenweg“ gebührend abzuschließen.


Der Krippenweg, der im Jahr 2023 von der katholischen Kirche Bad Herrenalb zum ersten Mal eingerichtet wurde, fand auch 2024 wieder großen Anklang. 22 Krippen, in verschiedenen Größen und an unterschiedlichen Orten in der Stadt aufgestellt – teils in Schaufenstern, teils an öffentlichen Plätzen – luden die Bürger und Besucher zu einem festlichen Rundgang ein. Eine detaillierte Wegbeschreibung in Form eines Flyers führte die Interessierten auf ihrer Entdeckungstour.

Der Abschluss dieses besonderen Krippenweges sollte in diesem Jahr eine besonders festliche Note erhalten: Die Sternsinger kamen in den Kurpark von Bad Herrenalb. Inmitten der winterlichen Kulisse fand hier eine besinnliche Andacht statt, die von den Besuchern mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.
Der Höhepunkt der Andacht war das traditionelle Lied der Sternsinger „Stern über Bethlehem“, bei dem alle Anwesenden zum Mitsingen eingeladen wurden. Thomas Pilatyk begleitete den Gesang dabei auf seinem Keyboard und sorgte so für eine stimmungsvolle Atmosphäre.


Der Gottesdienst wurde von Dr. Peter Müller, einem evangelischen Theologen aus Rotensol, durchgeführt. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand der Stern, dem die Weisen aus dem Morgenland einst gefolgt waren. Dieser „Stern über Bethlehem“, Symbol für die Geburt Christi, wurde von Dr. Müller in seiner Predigt auf eine sehr persönliche und tiefgehende Weise beleuchtet. Er regte die Anwesenden dazu an, darüber nachzudenken, welchem „Stern“ wir heute in unserem Leben folgen und was uns wirklich leitet.


Nach der Andacht lud die IG Gartenschau Bad Herrenalb die Besucher zu einer wärmenden Tasse Glühwein oder Punsch ein. Auch Gebäck und Kekse standen bereit, sodass der Abschluss des Krippenweges in geselliger Runde genossen werden konnte. Alle waren froh, dass auch das Wetter an diesem Tag mitspielte: Während der Andacht blieb der Regen aus und der Himmel klarte auf, was die feierliche Stimmung zusätzlich verstärkte.


Die Veranstaltung war ein schöner und würdiger Abschluss des Bad Herrenalber Krippenweges und zeigte einmal mehr die Bedeutung gemeinsamer Traditionen und Feste für die Gemeinschaft. Mit einer Tasse Punsch in der Hand und vielen glücklichen Gesichtern ging dieser besondere Tag im Kurpark von Bad Herrenalb zu Ende.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto