Sternsingen für Kinderrechte. Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!
Hier der Link zum Film der diesjährigen Sternsingeraktion: www.sternsinger.de/film
Die Projektpartner der Sternsinger setzen sich überall auf der Welt dafür ein, dass Kinder Frieden lernen und erleben dürfen. Mit den gesammelten Spenden unterstützt die Aktion Projekte für Kinder in Not in mehr als 100 Ländern. Mehr Infos auf www.sternsinger.de
Gehst du mit? Bist du dabei, wenn die Sternsinger den Menschen den Segen bringen?
Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not auf unserer Erde besser geht? Dann mach mit bei der nächsten Sternsingeraktion in Erlenbach und Binswangen vom 2. bis 5. Januar 2025.
Anmelden: Gib den Anmeldezettel bis Sonntag, 17. November 2024 im kath. Pfarramt ab.
Gruppeneinteilung und Gewänder: Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 teilen wir von
15.30 bis 17.00 Uhr im Berthold-Bühl-Heim die Gruppen ein und die Sternsinger-Gewänder aus. Bring bitte eine Tragetasche für dein Gewand mit!
Die Aktion startet am Donnerstag, 2. Januar 2025 um 13.45 Uhr mit der Segnung der Kreide und der Aussendung der Sternsinger im Berthold-Bühl-Heim in Erlenbach.
Die Sternsinger sind vom 2. bis 5. Januar 2024 on Tour:
Do., 2.1.2025, 14.00 Uhr, Fr., 3.1.2025, 14.00 Uhr, Sa., 4.1.2025, 10.00 Uhr, So., 5.1.2025, 14.00 Uhr
Am 6. Januar 2025 um 10.00 Uhr endet die Aktion in der St.-Martinuskirche Erlenbach mit dem Familiengottesdienst zum Erscheinungsfest. Zum Abschluss gibt es ein Dankeschön-Essen für alle Beteiligten im Berthold-Bühl-Heim. Bitte kreuze auf dem Anmeldezettel an, wann du dabei bist!
Wir werden die jeweils aktuellen Hygienevorschriften beachten und umsetzen.
Am Sonntag, 17. November ist Anmeldeschluss, eure Anmeldungen dürft ihr im Pfarrbüro einwerfen. Wir freuen uns auf viele engagierte Kinder und Betreuer, die sich für die Rechte aller Kinder einsetzen!