Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Rotenberg
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sternsingergottesdienst in Rotenberg und Ende der Weihnachtszeit

Traditionell findet am Vorabend des Drei-König-Festes die Aussendung der Sternsinger in Rotenberg statt, die der Pfarrgemeinde auch dieses Jahr einen...
Sternsinger und Minis beim Aussendungsgottesdienst in Rotenberg am 5. Januar
Sternsinger und Minis beim Aussendungsgottesdienst in Rotenberg am 5. JanuarFoto: BeSt

Traditionell findet am Vorabend des Drei-König-Festes die Aussendung der Sternsinger in Rotenberg statt, die der Pfarrgemeinde auch dieses Jahr einen schönen und feierlichen Gottesdienst bescherte. Dennoch stellt sich die Frage, ob ein gemeinsamer Aussendungsgottesdienst mit vielen Sternsingern und vielen Gläubigen nicht viel sinnvoller wäre.

Unsere kleine Krippenlandschaft mit Lagerfeuer, rauchendem Kochtopf und echter Wasserquelle ist bereits wieder abgebaut.

Denn die Weihnachtszeit endete im römischen Ritus mit dem „Fest Taufe des Herrn“, das seit der Liturgiereform 1970 am Sonntag nach dem „Fest der Erscheinung des Herrn: Epiphanias“ (6. Januar) gefeiert wird. In der altkatholischen Kirche endet die Weihnachtszeit am Fest der Darstellung des Herrn (2. Februar), volkstümlich „Mariä Lichtmess“ genannt. In der römisch-katholischen Kirche war dies vom 16. Jahrhundert bis zur Reform des Kirchenjahres 1969 ebenfalls der Fall.

BeSt

Die Rotenbergerer Kirchenkrippe kann zum Heiligen Abend 2025 wieder aufgesucht werden
Die Rotenbergerer Kirchenkrippe kann zum Heiligen Abend 2025 wieder aufgesucht werden.Foto: BeSt
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto