NUSSBAUM+
Bildung

Sternwanderung der GMS Heckengäu: Ein Blick in die Arbeitswelt

Mönsheim – Einen spannenden und abwechslungsreichen Tag erlebten die sechsten Klassen der Gemeinschaftsschule Heckengäu bei ihrer diesjährigen...
Sternwanderung 1

Mönsheim – Einen spannenden und abwechslungsreichen Tag erlebten die sechsten Klassen der Gemeinschaftsschule Heckengäu bei ihrer diesjährigen Sternwanderung im Rahmen der Berufsorientierung. Dabei ging es für die Schülerinnen und Schüler nicht nur zu Fuß durch die Region, sondern auch mitten hinein in die Welt des Handwerks und der Industrie.

Die Jugendlichen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und besuchten jeweils ein regionales Unternehmen rund um den Schulort.
Eine Gruppe durfte hinter die Kulissen der Firma Gloss Modellbau in Wurmberg blicken. Dort wird mit Styropor gearbeitet, aus dem mit viel Präzision Modelle für Architektur, Messebau oder Technik gefertigt werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt, wie vielfältig dieses Material eingesetzt werden kann – und dass das Team mit viel Können und Kreativität arbeiten muss.

Die zweite Gruppe besuchte die Firma Kiesling (Rittal) in Wiernsheim, wo große Maschinen und Schaltschränke hergestellt werden. Dort durften die Schülerinnen und Schüler bestaunen, wie Metallbleche gebogen und geformt werden – beeindruckende Technik in Aktion.

Auch bei der dritten Station, der Firma Wöhr GmbH in Friolzheim, gab es viel zu entdecken: Hier entstehen moderne Parksysteme, bei denen das Schweißerhandwerk eine wichtige Rolle spielt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen anschaulich erklärt, wie technische Anlagen funktionieren und welche Berufe es in den Betrieben gibt.

Nach dem spannenden Vormittag machten sich alle Gruppen – wie bei einer klassischen Sternwanderung – von ihren jeweiligen Besuchsorten zu Fuß auf den Rückweg nach Mönsheim, wo sich alle Klassen auf dem Schulhof wiedertrafen.

Dort wartete eine wohlverdiente Stärkung: Wassermelone und selbstgebackene Muffins sorgten für gute Laune bei sommerlichen Temperaturen. Zum Abschluss berichteten die Gruppen gegenseitig von ihren Erlebnissen und Eindrücken.

Die GMS Heckengäu bedankt sich herzlich bei den Firmen Gloss, Kiesling (Rittal) und Wöhr für Ihre Offenheit und die spannenden Einblicke – und bei den Lehrkräften, die diesen lehrreichen Tag möglich gemacht haben.

Sternwanderung 3
Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto