Beim Irma-West-Kinderfestumzugmarschierten über 25 Nonnen und Mönche vergnügt inmitten der Landsknechte und Handwerkszünfte der Grundschule Stetten/Boll und der historischen Festgruppe unter den zünftigen Klängen des Musikvereins Stetten durch das applaudierende Zuschauerspalier.
Ein besonderer, vielbeachteter Hingucker war das maßstabsgetreue Klosterkirchenmodell, das mit viel Liebe und Handwerkskunst vom Wagenbauerteam um Armin Fink und Udo Zimmermann mit über ein Dutzend Zuarbeitenden in drei Monaten gebaut wurde.
Ein kostbares Wahrzeichen Stettens. Die wackeren Wagenbauer haben ihr Versprechen mit Bestnoten eingelöst. Wir danken allen herzlich, die zu dem bunten, fröhlichen Stettenauftritt beigetragen haben. Als größter Stadtteil hat sich Stetten hervorragend präsentiert.