Am 14. Juli wurden im Asamsaal des Schlosses Absolventen aus Ettlingen, Karlsbad, Weingarten und Stutensee durch die Stiftung Pro Politik ausgezeichnet. Dies geschah aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in Gemeinschafts-, Geschichts- und Wirtschaftskunde sowie ihres besonderen gesellschaftlichen Engagements.
Stiftungs-Geschäftsführerin Ulrike Gargel betonte die Bedeutung des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Christa Stauch, Vertreterin des Oberbürgermeisters, unterstrich, dass gesellschaftliches Engagement im Klassenzimmer beginne und als Grundlage für Demokratieverständnis diene. Sie würdigte die Preisträgerinnen und Preisträger von Pro Politik für ihren Einsatz für die Gemeinschaft und forderte sie auf: „Bleiben Sie neugierig, reflektiert und engagiert“.
Sebastian Raviol, Redakteur bei den Badischen Neuesten Nachrichten, hielt die Laudatio unter dem Titel: „Fünf Geschichten, warum die freie Presse überleben muss". Er verwies auf den World Press Freedom Index 2025, nach dem die Pressefreiheit in der Hälfte der 180 bewerteten Länder in einem sehr ernsten Zustand ist. Deutschland belegt dabei Platz 11. Raviol ermutigte die Schüler, sich im Sinne der Demokratie und starker Medien aktiv in den medialen Diskurs einzubringen.
Der Stiftungsratsvorsitzende, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, und Geschäftsführerin Renate Frank, sie ist bei der Stiftung unter anderem für die Organisation rund um die Preisverleihung zuständig, überreichten die Preise. Ausgezeichnet wurden von Ettlinger Schulen Samuel Machemehl, Vanessa Schubert, Hubert Pytlakowski, Paul Todoran, Jennifer Baumgärtner und Sara Schosser sowie Raya Niemann (nicht anwesend) und Emelie Soth, beide Karlsbad, Mika Smits aus Weingarten, Luca Kiefer, Lea Troßbach und Nicol Walz aus Stutensee.
Die vom Landratsamt gestifteten Gruppenpreise gingen an die Klasse 10a der Wilhelm-Lorenz-Realschule für Juniorwahlen zur Europa- und Bundestagswahl sowie an das Projekt „UmUnsWelt" des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das zusätzlich den Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse erhielt, überreicht durch Alexander Litterst.
Die musikalische Umrahmung der Feierstunde übernahmen Julia Prikhodko und Emma Krejci von der Musikschule Ettlingen.