NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Still liegt im Tale ein besonderes Fleckchen Erde

Einsam im Wald liegt in idyllischer Lage das Bösinger Wasserhäusle. Hohe Tannen, die stetig dahinfließende Waldach, eine feste Holzbrücke als Übergang...
Gruppenfoto der SWV Freizeitwandergruppe Haiterbach sitzend und stehend vor dem Bösinger Wasserhäusle.
Hier lässt es sich gut sein.Foto: SWV

Einsam im Wald liegt in idyllischer Lage das Bösinger Wasserhäusle. Hohe Tannen, die stetig dahinfließende Waldach, eine feste Holzbrücke als Übergang und im Takt das klappernde Wasserrad vom Wasserhäusle. Hierher zieht es viele Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer, ins beschauliche Waldachtal zwischen Unterwaldach und Beihingen.

So auch jetzt im Juni die Freizeitwandergruppe des Schwarzwaldvereins Haiterbach. Sie bekamen noch eine exklusive Führung mit dem Ortsvorsteher von Bösingen, Herrn Gärtner, dazu, der ihnen dieses kleine Kultur-Kleinod zeigte. Im Jahre 1893 erbaut, beeindruckte die Technik der ehemaligen Pumpstation, und auch die farblichen Baupläne des württembergischen Staatstechnikers Ehmann. Der Dank der Gruppe geht an Herrn Gärtner für die besondere anschauliche Führung und den Wanderführerinnen Gerti Brezing und Gisela Conzelmann.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haiterbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto