Am 5. April 2025 verwandelte sich die Rolf-Wagner-Halle in Warmbronn in einen Ort der musikalischen Vielfalt und Freude. Unter dem Motto „Stimmen der Welt“ traten der gemischte Chor „SingFreu[n]de“ und der Frauenchor „Sporty Voices“ der Sportvereinigung Warmbronn auf, um das Publikum mitzunehmen auf eine musikalische Reise um die Welt.
Die musikalische Leitung hatte Roman Maslenikov inne, der die Chöre mit viel Engagement dirigierte. Unterstützt wurden die Chöre von der Pianistin Kyoko Savada und Schlagzeuger Simon Hilzinger, die gemeinsam für einen mitreißenden Klang sorgten.
In einer familiären Atmosphäre präsentierten die Chöre ein buntes Repertoire, das sowohl traditionelle als auch moderne Stücke umfasste. Die SingFreu[n]de und Sporty Voices eröffneten den Abend mit dem Eurovision-Lied „Halleluja“ von Kobi Oshrat und Shimrit Orn.
Die SingFreu[n]de folgten mit der charmanten Darbietung der neu arrangierten Volkslieder „Wenn ich ein Vöglein wär“ von Johann Gottfried Herder. Auch die plattdeutsche Fassung „Dat du min Leevsten büst“ und das bekannte Kinderlied „Der Kuckuck und der Esel“ sorgten für Begeisterung im Publikum.
Ein weiteres Highlight war die Darbietung von Kyoko Savada, die am Klavier „The Girl from Ipanema“ spielte, während Roman Maslenikov mit seiner Stimme das Publikum verzauberte.
Die Sporty Voices setzten den Abend mit zeitlosen Klassikern fort, darunter John Lennons „Imagine“ und dem Liebeslied „All of Me“ von John Stephens und Toby Gad. Mit „Thank You for the Music“ von Björn Ulvaeus und Benny Andersson brachten sie die Zuhörer zum Mitklatschen und Schwingen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Rainer Zülke, der für 50 Jahre aktives Singen im Chor gewürdigt wurde. Dies unterstrich die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Chor der SingFreu[n]de.
Die SingFreu[n]de präsentierten südamerikanische Klänge mit „Guantanamera“ und „La Cucaracha“, die das Publikum auf eine musikalische Reise um die Welt nach Südamerika mitnahmen. Mit fröhlichen Melodien wie „Un poquito cantas“ und „Jetzt kommen die lustigen Tage“ wurde die Stimmung bereichert.
Den letzten Block der Sporty Voices bildeten die Darbietungen von Meghan Trainors Hit „All About That Bass“, dem Klassiker „Dream a little Dream of me“ und „It’s Raining Men“ von den Weather Girls, die das Publikum zum Klatschen und Mitschwingen einluden.
Zum Abschluss sangen die beiden Chöre gemeinsam das Lied von Udo Jürgens „Und immer wieder geht die Sonne auf“. Das Publikum war vom Programm des Abends begeistert und forderte eine Zugabe, die sie in Form von Halleluja bekamen.
Das Konzert „Stimmen der Welt“ war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und der Freude am Singen. Die beiden Chöre hinterließen einen bleibenden Eindruck und machten den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Anwesenden.
Wenn Sie mehr Informationen über die beiden Chöre erhalten und auf dem aktuellen Stand bleiben möchten, folgen Sie uns auf Instagram: @spvgg-warmbronn_singfreunde.