30 Jahre Miteinander-Füreinander e.V.

Stimmungsvolle Jubiläumsfeier im Klösterle

Gemeinsam etwas bewegen, zusammen Ideen umsetzen, Raum für Begegnungen schaffen und Unterstützung bieten...
Miteinander-Füreinander e.V.
Foto: Miteinander-Füreinander e.V.

Das sind die Ziele von Miteinander-Füreinander. Das gilt und galt für die bisherigen Vorsitzenden, Bernhard Raiser, Claus Ofterdinger und Charlotte Wentsch, genau wie unter dem aktuellen Vorsitzenden Hans Müller und das setzen die Mitglieder seit 1995 auch konsequent um, egal ob im Stammverein, auf der MehrGenerationenFarm oder im BürgerTreff. Seit 30 Jahren ist der Verein daher eine feste Größe in Weil der Stadt und das feierten die Mitglieder nun im Klösterle.

Mit einer sehr humorvollen musikalischen Fantasie von Raimund Wolf über 30 Jahre Miteinander-Füreinander, Line-Dance-Tänzen und einer literarischen Kostprobe der Literaturgruppe inklusive wunderbarem Gedicht war ein toller Rahmen geboten. Hildegard Raiser erzählte, wie sie 1995 an der Seite ihres Mannes Bernhard Raiser, dem allerersten Vorsitzenden des Vereins, die Anfänge von Miteinander Füreinander erlebte, und der aktuelle Vorsitzende, Hans Müller, spannte dann den Bogen über die letzten 20 erfolgreichen Jahre.

Besonders hervorzuheben war dabei der Beginn der MehrGenerationenFarm zu Zeiten von Claus Ofterdinger, ein Projekt, bei dem Christiane Berkau als Frau der ersten Stunde sehr engagiert die Geschicke lenkt. Nicht zu vergessen ist außerdem der BürgerTreff, ein im Ländle sicher einmaliges selbstverwaltetes Angebot für alle Bürger in Weil der Stadt, für dessen Organisation und Betreuung Roland Müller, als Sprecher des BürgerTreffs, mit seinem recht großen Team verantwortlich ist.

Tanja Kübler vom Amt für Jugend und Soziales überbrachte stellvertretend für Bürgermeister Christian Walter und Ersten Beigeordneten Jürgen Katz die Glückwünsche der Stadt sowie eine Geburtstagsspende, die Miteinander-Füreinander, so Hans Müller, „gerne annimmt. Herzlichen Dank dafür!“ Überhaupt dankte der Vorsitzende der Stadt Weil der Stadt und allen Förderern in seiner Ansprache für die stete Begleitung und Unterstützung in finanzieller wie organisatorischer Hinsicht sowie allen Gruppenleitern und ehrenamtlich
Engagierten.

Zum Abschluss wünschte er sich ein weiterhin aktives Vereinsleben und dass Miteinander-Füreinander noch lange einen festen Platz im Stadtleben und immer die breite Unterstützung der Bürger haben wird. Bis in den späten Abend hinein gab es dann im vollen Klösterle bei bester Stimmung leckere Häppchen, guten Wein und viel Raum für Gespräche mit alten Weggefährten oder bisher unbekannten Mitgliedern.

Ein gelungenes Jubiläumsfest, für das Hans Müller allen Helfern bei der Vorbereitung und der Umsetzung ein großes Dankeschön ausspricht. Wenn Sie Interesse haben, Teil von Miteinander-Füreinander zu werden, schauen Sie für nähere Infos gerne auf deren Homepage unter www.mf-wds.de oder schreiben Sie eine E-Mail an info@mf-wds.de.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
17.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto