Aus dem Geschäftsleben

Stimmungsvolles Flair und überzeugendes Konzept – BM Matthias Winter zeigt sich beeindruckt vom Bochinger Yoga Loft

Tag der offenen Türe am neuen Standort am Römerhof 9 im Industriegebiet. Innere Balance, Entspannung, Einklang von Körper und Geist – das Yoga...
Verkaufsraum mit drei Personen
BM Winter und OV Ade zeigen sich stolz auf dieses Angebot im Portfolio der Stadt Oberndorf

Tag der offenen Türe am neuen Standort am Römerhof 9 im Industriegebiet.

Innere Balance, Entspannung, Einklang von Körper und Geist – das Yoga Loft hat sich in Bochingen nicht nur etabliert, sondern auch enorm weiterentwickelt. So stand nach 5 Jahren der Umzug in neue, größere Räumlichkeiten an, was mit einem Tag der offenen Türe so richtig gefeiert wurde.

„Dieses Objekt hat auf mich gewartet“, sagt die Gründerin und Haupt-Yogalehrerin Andrea Grotzki-Sieber, die sich ihren beruflichen Wunschtraum erfüllt hat und mit der neuen Location im Bochinger Gewerbegebiet eine weitere berufliche Zielvorstellung umsetzen konnte. Deshalb zeigte sie sich auch sehr dankbar, dass ihr Metier beim Vermieter den Zuschlag bekommen hatte und mega stolz auf das, was ihr Mann Stefan Sieber mit handwerklichem Geschick, seiner kreativen Ader und einem sicheren Gespür für das Besondere aus den angemieteten Räumen gemacht hat. Es sei ihre beste Entscheidung gewesen, sich bei der Suche nach einem Objekt mit größerem und hellerem Übungsraum, mit Kapazitäten für Wohlfühl- und Relax-Nischen, mit Möglichkeiten, ihren Shop zu integrieren und die Waren auch optisch ansprechend zu präsentieren, sich in dieser ruhigen Ecke am Römerhof 9 zu orientieren. Denn in Bochingen wollte sie unbedingt bleiben, ist es doch ein geradezu idealer Standort für ihre „Yogis“, die aus einem Umfeld von rund 30 Kilometern zu den Kursen anfahren. Und endlich gibt es auch genügend Parkplätze, was Zeit spare und Nerven schone. So waren dann auch ideale Voraussetzungen geschaffen, ihren Kundenstamm zu halten und auszubauen.

„Schön, dass sie angekommen sind – sowohl beruflich als auch in den neuen Räumlichkeiten“ – so BM Matthias Winter im Gespräch mit Andrea Grotzki-Sieber, die so viel Freude und Zufriedenheit ausstrahlte. Sie führte das Stadtoberhaupt und den Bochinger Ortsvorsteher Thorsten Ade durch ihr neues Yoga-Loft, mit dem Eingangsraum als Blickfang, dem persönlichen Wohlfühlraum, wo man gemütlich sitzen, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee vor oder nach dem Kurs aufhalten kann, je nachdem ob man die Gelegenheit zur Einstimmung nutzen möchte oder zum Nachklang. Tageslicht im Aktivraum, viel Platz beim Umkleiden – auch diese Prioritäten kamen zur Umsetzung. BM Winter zeigte sich vom „stimmungsvollen Flair und überzeugenden Konzept“ beeindruckt. Die liebevollen Kleinigkeiten, das harmonische Ineinanderfließen von Raum und Ausstattung würden ansprechen, und so sei es eine tolle Sache, dass es ihr gelungen sei, ihre Grundidee umzusetzen. Für die Stadt Oberndorf sei es schön, ein solches Angebot im Portfolio zu haben, und ein Yoga Loft in dieser Qualität mache schon stolz. Die Inhaberin ergänzt, dass sie definitiv die Einzige in großem Umkreis sei, bei der man auch Yoga-Zubehör und -Kleidung kaufen könne und nennt die Vorzüge einer qualifizierten Beratung gegenüber dem Kauf im Internet.

Aktuell belegen rund einhundert Personen die 17 Kurse, die von Montag bis Sonntag angeboten werden. Bis Anfang 2024 hat Andrea Grotzki-Sieber alles alleine gemanagt, doch dann war es an der Zeit, ein Team aufzubauen, um die Nachfragen zu bedienen, aber auch um die Angebote auf eine breite Basis zu stellen, um so auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse einzugehen.

So laufen Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Könner, aber auch Yoga am Morgen und sanftes Yoga. Sehr gut komme Yoga für Schwangere an und auch Yoga für Männer ordnen die Teilnehmer einen hohen Stellenwert bei, steht hier doch Stressabbau und Entschleunigung im Vordergrund. Und nicht zu vergessen, der Sonntagflow für alle Klassen und alle Personen, die eine Stunde „ME-TIME“ brauchen. Ihre erste Auszeit im Allgäu, ein Urlaub für die Seele, habe sofort angesprochen, weshalb sie dieses Angebot auch wieder aufnimmt.

Auch Firmen und Behörden belegen Kurse im Loft, um ihren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun. Wenn sie jedoch eigene Räumlichkeiten anbieten können, werden die Kurse an Ort und Stelle abgehalten.

Zwischenzeitlich stehen auch verschiedene Events auf dem Programm, wie „Yin Yoga und Meditation“, „Raunächte-Bereinigen und Loslassen zum Jahresende“, bis hin zu „Yoga-Stunde für zwei“ oder „Wein Yoga für Gruppen und Vereine“. Dieses Angebot von „Speziellen Momenten“ beschränkt sich in der Regel auf 90 Minuten bis 2 Stunden und kann auch individuelle Abstimmung finden.

Von Glück redet die Gründerin des Yoga Loft, wenn sie von ihren Mitstreiterinnen Rebecca, Aline und Laurien spricht, die gemeinsam mit ihr mit ganz viel Herzblut, Einfühlungsvermögen und in respektvollem Umgang mit der Persönlichkeit der Kursteilnehmer für entspannende und bereichernde Erfahrungen sorgen.

Sie selbst sei aufgrund von Rückenproblemen zum Thema Yoga gekommen, habe gemerkt, wie sehr das nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut tue. Da habe sie erkannt, wohin ihr Weg gehe. Zwischenzeitlich hat die Studio-Inhaberin eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Yoga-Stilen. Ihre Weiterbildungen in den Bereichen „Stress-Präventions-Wirbelsäulen-Faszien-Meditations - und Achtsamkeitstrainer“ lässt sie in ihre Stunden einfließen.

Viel Zuspruch hatte der Tag der offenen Türe gefunden, der nicht nur im Zeichen des Feierns stand, sondern auch inhaltliche Ausrichtung fand. So ging es nicht nur gesellig-informativ um das Thema Yoga, sondern auch um die Eigenerfahrung in Form von verschiedenen Workshops. So stand „Sonnengrüße“ für den Start voller Energie in den Tag, „Yoga Nidra“ hatte die Tiefenentspannung zum Ziel, „Yoga Flow“ war auf den Einklang von Körper und Geist gerichtet und die „Dankbarkeitsmeditation“ rundete das Mitmachprogramm ab.

In einem Raum sitzen mehrere Frauen auf Yogamatten und meditieren.
Dankmeditation.
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberndorf am Neckar
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Tag der offenen Tür
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto