Am Samstag, 5. Juli um 19 Uhr fand im Lichthof des Alten Klosters das Stipendiatenkonzert mit anschließender Verleihung des Kurt Staud Publikumspreises statt. Die Städtische Musikschule sowie der Förderverein der Städtischen Musikschule präsentierten 12 Stipendiatinnen und Stipendiaten, die allesamt im nächsten Schuljahr mit 15 Minuten zusätzlichem Unterricht gefördert werden. Dass diese Förderung in diesem Jahr so vielen Musikern zugutekommt, ist neben dem Förderverein auch der Familie Staud zu verdanken, welche die Hälfte der Kosten für diese Stipendien übernimmt. Alle jungen Musikerinnen und Musiker hatten sich Anfang Februar im Regionalwettbewerb von Jugend musiziert einer Fachjury gestellt und sich einen ersten Preis erspielt. Dies ist die Voraussetzung, um sich für ein Stipendium bewerben zu können. Außerdem galt es, ein neues Programm speziell für das Stipendiatenkonzert zu erarbeiten. In Anlehnung an den vom ehemaligen Schulleiter Ralf Hohn zusammen mit der Familie Staud ins Leben gerufenen Wettbewerb war das zahlreich erschienene Publikum herzlich eingeladen, für den jeweiligen Lieblingsbeitrag abzustimmen. Direkt im Anschluss an das Konzert wurde nach Auszählung der Stimmen, der Name der glücklichen Gewinnerin des Kurt Staud Publikumspreises bekanntgegeben.
Nach dem anspruchsvollen und kurzweiligen Programm wurden die Musikerinnen und Musiker mit viel Applaus belohnt. Alle Besucher waren nun aufgefordert, für ihren Lieblingsbeitrag an diesem Abend abzustimmen. Die glückliche Gewinnerin des Publikumspreises 2025 ist Eleni Döhnert. Ein besonderer Dank gilt neben der Familie Kurt Staud und dem Förderverein auch Olga Balzer für ihren großartigen Einsatz als Begleiterin am Klavier.