Im Rahmen der Begabtenförderung an der Musik- und Kunstschule Winnenden | Berglen | Leutenbach | Schwaikheim (MKS) konnten am vergangenen Samstag, 13.7.2024 Stipendien an junge MusikschülerInnen für das kommende Schuljahr vergeben werden. Zahlreiche talentierte junge MusikschülerInnen der MKS bewarben sich um die Förderung im Rahmen der Begabtenförderung an der Musikschule, die seit dem Jahr 2023 vom Land Baden-Württemberg als Studienvorbereitenden Ausbildung zertifiziert ist. Die Aufnahmeprüfung bestand aus einem Vorspiel von zwei unterschiedlichen Werken am Hauptinstrument, Blattspiel und ein Gespräch mit der Jury. Diese hatte die Aufgabe, die Stipendien zu vergeben. Die Juroren um Judith-Maria Matti (Musikschulleiterin Murrhardt) lobten das hohe Niveau aller musikalischen Vorträge und die gute Vorbereitung durch die Lehrkräfte der MKS. Die Jury entschied sich für die folgenden Schülerinnen und Schüler:
Die StipendiatInnen erhalten ab Oktober größere oder kleinere Stipendien, die zusätzlichen Unterricht im Hauptfach, Unterricht in einem Zweitfach, in Kammermusik und in orchestralem Zusammenspiel sowie Musiktheorie beinhalten. Die StipendiatInnen werden regelmäßig Konzerte geben und öffentlich auftreten. Schulleiter Mathias Mundl gratulierte zu ihrem Erfolg und dankte den Eltern und den Lehrkräften der SchülerInnen herzlich. Gleichzeitig betonte er, dass „die Findung und Förderung von Begabungen eine wichtige Aufgabe der MKS ist.“ Diese wird durch die Trägerkommunen der Schule Winnenden, Berglen, Leutenbach und Schwaikheim, das Land Baden-Württemberg sowie durch den Förderverein und die Förderstiftung der MKS ermöglicht.
Weitere Informationen zur umfangreichen Ausbildung an der Musik- und Kunstschule Winnenden und Umgebung sowie zum Förderverein sind unter www.sjmks.de erhältlich.