Leider müssen wir schweren Herzens die Annahme von Kleidung und Schuhen beenden. Uns ist bewusst, dass viele von Ihnen über Jahre hinweg uns mit ihrer Kleiderspende ein großes Vertrauen geschenkt haben. Damit haben Sie den notleidenden Menschen im Osten durch unsere Partner vor Ort sehr geholfen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue und das uns darin entgegengebrachte Vertrauen!
Warum nun dieser Schritt?
Stark veränderte Situationen vor Ort haben die Weitergabe der Kleiderspenden an unsere Partner im Osten wesentlich erschwert. In der Ukraine sind unsere Partner damit konfrontiert, dass an den Stellen, wo eine Weitergabe von Kleiderspenden möglich war, der Bedarf gedeckt ist, auch durch andere Organisationen. Wo noch ein Bedarf besteht, besonders in frontnahen Gebieten, ist es aber gegenwärtig nicht möglich, Kleidertransporte dorthin zu bringen, weil dies zu gefährlich ist. In manchen Empfängerländern wie z.B. Rumänien haben die Behörden wegen des stellenweise vorkommenden Missbrauchs von humanitären Hilfslieferungen durch andere Organisationen mit drastisch verschärften Einfuhrauflagen reagiert. Die Erfüllung dieser Auflagen wäre nur mit einem wesentlich höheren Aufwand unsererseits möglich, den wir personell und finanziell nicht mehr leisten können.
Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis! Sollten sich in Zukunft die Umstände dahingehend verändern, dass eine Wiederaufnahme der Lieferungen von humanitärer Hilfe möglich wird, werden wir an die Öffentlichkeit treten.