Psychische Erkrankungen sind noch immer mit einem Stigma behaftet – sie werden oft verschwiegen, verdrängt oder tabuisiert. Mit dem Workshop „Stopp das Stigma“ will das „Recovery College Neckar-Odenwald-Kreis“ diesem Schweigen etwas entgegensetzen. Die Teilnehmenden sollen ein Bewusstsein entwickeln, Wissen vertiefen und Kompetenzen erlangen, um Stigmatisierung und Selbststigmatisierung vorzubeugen und entgegenzuwirken. Der Workshop findet am Freitag, 7. November, im Krankenhaus Mosbach, Konferenzraum 1. UG, Knopfweg 1, von 14.30 bis 20 Uhr statt. Eingeladen sind alle Interessierten mit und ohne psychische Krisenerfahrung sowie Mitarbeitende, die in psychiatrischen, psychotherapeutischen und/oder psychosozialen Bereichen tätig sind.
Als Referenten gestalten den Nachmittag Volkhard Menzel, Ex-In-Genesungsbegleiter, und Theodor Hörner, Gesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Dr. Achim Brötel, eröffnet wird die Veranstaltung von Peter Roos, Fachbereichsleiter Jugend und Soziales des Landratsamtes.
Anmeldungen sind erbeten bei Doris Niemann, Leiterin Recovery College Neckar-Odenwald-Kreis, unter der Tel. 06261/6736232 oder per E-Mail an rc-nok@web.de sowie bei Leiter Volkhard Menzel per E-Mail an stopstigma@web.de.