Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
74389 Cleebronn
Erlebnispark Tripsdrill

Storchen-Schilder in Herzform gestohlen – schon das 4. Mal

Es ist der vierte Fall in neun Jahren: Erneut wurden in Tripsdrill eigens zum Schutz der Störche angefertigte Verkehrsschilder gestohlen.
Tripsdrill: Schilderdiebstahl
Vorher und nachher: Zwei dieser herzförmigen Hinweisschilder an der Kreisstraße K 2069 wurden zum wiederholten Mal illegal abmontiert und entwendet.Foto: Tripsdrill

Erneuter Schilderdiebstahl in Tripsdrill: In der Nacht zum 1. August wurden dem Erlebnispark zwei herzförmige Verkehrsschilder mit dem Appell „Achtung Störche – bitte langsam fahren“ illegal abmontiert und entwendet. „Wie kann man so herzlos sein?“, fragt sich aktuell die Parkverwaltung. Die ersten Schilder dieser Art wurden 2014 in Absprache mit den Behörden im Umfeld vom Erlebnispark und Wildparadies Tripsdrill am Rand der Kreisstraße K 2069 aufgestellt, um Verkehrsunfälle mit freilebenden Weißstörchen zu vermeiden. Seitdem kam es nun schon zum vierten Mal zu Diebstählen der begehrten Schilder, obwohl sie nach dem letzten Vorfall 2018 besonders gesichert wurden.

Aktuell notwendig

Gerade jetzt, Anfang August, sind die Schilder notwendig: Über zwei Dutzend Paare freilebende Weißstörche haben dieses Jahr in Tripsdrill gebrütet. Seit der zweiten Julihälfte ist der Storchennachwuchs flügge. Kollisionen mit unerfahrenen Jungstörchen, die am Straßenrand nach Nahrung suchen, wären eine Gefahr, nicht nur für die Störche selbst, sondern auch für Autofahrer.

Belohnung ausgesetzt

Die Parkverwaltung hat nun reagiert: Sachdienliche Hinweise, die zur Wiederbeschaffung der gestohlenen Schilder führen, belohnt sie mit einem Tripsdriller Jahres-Pass.

Info

Hinweise werden per E-Mail an presse@tripsdrill.de entgegengenommen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Cleebronn

Kategorien

Blaulicht
Dies und das
Panorama
Tourismus
von pm/red
02.08.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto