NUSSBAUM+
Bildung

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung „Mathe das Känguru“

Die mit Spannung erwartete Siegerehrung des „Känguru-Wettbewerbs“ fand schließlich am Mittwoch, dem 28. Mai, in der Aula der Silcher-Grundschule...
Foto: Silcherschule

Die mit Spannung erwartete Siegerehrung des „Känguru-Wettbewerbs“ fand schließlich am Mittwoch, dem 28. Mai, in der Aula der Silcher-Grundschule statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 3. und 4. Klassen waren gekommen, um sich die verdienten Urkunden und Preise abzuholen.

Frau Kolb, die den Wettbewerb an der Schule organisiert hatte, eröffnete die Veranstaltung mit lobenden Worten: „Ihr habt euch alle mutig den kniffligen Aufgaben gestellt und mit viel Ausdauer und Köpfchen gearbeitet. Darauf könnt ihr sehr stolz sein!“

Anschließend überreichte Frau Kolb zusammen mit der Schulleiterin Frau Korth die Urkunden und Preise. Alle Kinder erhielten eine persönliche Urkunde und ein Knobelspiel.

Besonders groß war der Jubel, als die Namen der Schülerinnen und Schüler mit den besten Punktzahlen genannt wurden. In der Jahrgangsstufe 3 durfte sich Alexandra Eckert aus der 3b über den 3. Platz freuen.

In der Jahrgangsstufe 4 durften sich gleich zwei Kinder Preise abholen. Den 3. Platz belegte Clara Fritz aus der 4b. Den begehrten 1. Platz erreichte Lars Werstein aus der 4b.

Außerdem wurde der sogenannte „Känguru-Sprung“ ausgezeichnet. Ein Preis für den größten Abstand richtig gelöster Aufgaben in Folge. Diese besondere Leistung wurde mit einem Känguru T-Shirt belohnt und ging ebenso an den Erstplatzierten Lars Werstein.

Zum Abschluss gab es viel Applaus für alle Teilnehmenden und ein Gruppenfoto mit den stolzen Gewinnerinnen und Gewinnern. Die Kinder verließen die Aula nicht nur mit Preisen in der Hand, sondern auch mit dem Gefühl: Mathe kann richtig Spaß machen!

Daniela Kolb und das Matheteam der Grundschule

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto