NUSSBAUM+
Bildung

Strahlenschutzpraktikum am KIT

Anfang Mai machten wir, die 10b, einen ganztägigen Lerngang mit unserer Physiklehrerin, Frau Bosch, zum Karlsruher Institut für Technologie, um uns über...

Anfang Mai machten wir, die 10b, einen ganztägigen Lerngang mit unserer Physiklehrerin, Frau Bosch, zum Karlsruher Institut für Technologie, um uns über das Thema „Radioaktivität“ zu informieren. Unser Treffpunkt war am Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, direkt vor dem „Bildungsgebäude 101”. Nachdem sich die Klasse vor Ort gesammelt hatte, gingen wir gemeinsam in ein Zimmer, welches einem üblichen Klassenzimmer ähnelte. Dort hielt unser Kursleiter, Dr. Florian Mathias Huber, einen etwa 60-minütigen Vortrag über Strahlenschutz und Radioaktivität, der man unbewusst tagtäglich begegnet.

Nach einer kurzen Pause, in der uns Kaffee, Tee und Süßigkeiten angeboten wurden, liefen wir gemeinsam zu einem Experimentelabor, in dem die Materialien zum Experimentieren bereits auf jedem Gruppentisch für uns vorbereitet waren. In der Materialienkiste befanden sich Gegenstände wie z.B. ein Messgerät für das Messen der Radioaktivität, Lineale zum Zeichnen der Diagramme bzw. Tabellen auf den bereits ausgeteilten Arbeitsblättern und Glaszylinder, in denen verschiedene radioaktive Stoffe aufbewahrt wurden. Mit diesen Materialien führten wir jeweils in 3-er, 4-er und 5-er Gruppen verschiedene Versuche durch, führten Protokolle und gewannen mehr Wissen über die Radioaktivität verschiedener Stoffe.

Nach der zweiten Pause begaben wir uns ins Erdgeschoss, in einen museumsartigen Raum, wo eine Gelehrte uns bereits erwartete und uns die Geschichte und die Entwicklung des KITs näherbrachte. Durch aufgestellte Bilder konnten wir uns das besser vorstellen.

Mit vielen neuen Erkenntnissen, besonders zur Radioaktivität von Stoffen, machten wir uns auf den Heimweg.

(Petra, 10b)


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Neureut
23.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto