NUSSBAUM+
Musik

Streifzug durch ein Jahrzehnt der Begegnungen

Die BOW-TIE BIG BAND hat im Rahmen ihres Herbstkonzertes kürzlich das neue Livealbum „Live & Friends“ vorgestellt. Darauf enthalten sind Liveaufnahmen...
Foto: BTBB

Die BOW-TIE BIG BAND hat im Rahmen ihres Herbstkonzertes kürzlich das neue Livealbum „Live & Friends“ vorgestellt. Darauf enthalten sind Liveaufnahmen mit Gaststars der vergangenen Jahre. Unter anderem geben sich darauf Jazz-Preisträgerin Fola Dada und Britta Medeiros (bekannt aus „Pop und Poesie“) die Ehre.

Diese Kollaborationen sind Tradition bei der BOW-TIE BIG BAND und machen jedes Konzert zu etwas Besonderem. Für das Konzert am 17. November hatte mit Britta Medeiros eine Sängerin den Weg in die Renninger Stegwiesenhalle gefunden, die bereits vor einem Jahr zu Gast war. Ihre Darbietungen des James-Bond-Klassikers „Skyfall“ von Adele sowie „Morning“ von Al Jarreau sind auf der Live-CD zu finden. Beide Songs wurden auch in diesem Jahr dargeboten und zogen das Publikum in der vollbesetzten Stegwiesenhalle in ihren Bann.

Dazu hatte Bandleader Marko Mebus noch „More Today Than Yesterday“ im Gepäck, auf der CD gesungen von der in Stuttgart lebenden New Yorkerin Eva Leticia Padilla. An diesem Abend sang die etatmäßige Sängerin der Band, Beata Ruxton, das Stück. Auch der CCR-Klassiker „Down On The Corner“ und Blues-Standard „Route 66“, 2019 von Charles Simmons dargeboten, landeten im Programm des Abends. Natürlich gesungen von Britta Medeiros. „Caravan“, das einzige Instrumental auf der CD, wurde an diesem Abend verlängert um ein Trommelfeuerwerk der beiden Drummer Matthias Haug und Oliver Berthold.

Abgesehen von den auf der CD enthaltenen Titeln begeisterte die BOW-TIE BIG BAND mit weiteren Höhepunkten. Klaus-Peter Schöpfer, der die CD übrigens produzierte, hatte sein Stück „African“ der Band zum Einstudieren mitgegeben. Es feierte also seine Premiere an besagtem Abend und ließ den anwesenden Komponisten mit einem zufriedenen Lächeln zurück. Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Quincy Jones (91) nahmen die Musiker kurzfristig „Quincy & The Count“ und „For Lena and Lennie“ ins Programm. Eine würdige Hommage für den wahrscheinlich größten Musikproduzenten aller Zeiten.

Das Livealbum ist auch eine Reminiszenz an den langjährigen Bandleader Karl Farrent, der die Band über zwei Jahrzehnte begleitete und entwickelte. Farrent war nicht nur mit seiner musikalischen Expertise Garant für das Renommee der Band, sondern durch seine legendären Ansagen. Der 30-jährige Marko Mebus hatte vor gut zwei Jahren seine Nachfolge angetreten und der Band eine Frischzellenkur verpasst. Trompeter Oliver Schulz formulierte es treffend in seiner kurzen Ansprache: „Er ist halb so alt und doppelt so gut wie wir.“

Das Live-Album „Live & Friends“ der BOW-TIE BIG BAND ist unter info@bow-tie-big-band.de bestellbar.

Homepage: www.bow-tie-big-band.de
E-Mail: info@bow-tie-big-band.de
Facebook: www.facebook.com/BowTieBigband/
Instagram: https//instagram.com/bowtiebigband/

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Renningen

Kategorien

Kultur
Musik
von Bow-Tie Big Band
05.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto