Blühende Wiesen, mächtige Bäume, erfrischender Most, prickelnder Secco und allerlei Köstlichkeiten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies.
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V., die Tourismusförderung und die Kreisobstbauberatung des Landkreises Tübingen laden zum Streuobst-Wander-Genuss mit Streuobstmarkt in Tübingen-Hagelloch ein. Am Startpunkt des Hagellocher Birnenwegs am Rande des Naturparks Schönbuch findet am Sonntag, 14. Juli, ein kulinarischer Streuobstmarkt statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr begrüßen einige regionale Betriebe im Rahmen eines kleinen Streuobstmarktes am Startpunkt des Hagellocher Birnenwegs unweit des Wanderparkplatzes Bogentor die Besucherinnen und Besucher. Hier können die leckeren Streuobstprodukte vor oder nach der Wanderung auf dem Birnenweg direkt an ihrem Ursprungsort inmitten idyllischer Streuobstwiesen genossen werden. Interessante Führungen zu obstbaulichen Themen ergänzen das Angebot.
Vom Bogentor aus können die Besucher den 5,7 km langen Rundweg „Hagellocher Birnenweg“ ganz oder teilweise erwandern und entlang der 17 Stationen vieles über die teils riesigen, großkronigen Birnenbäume erfahren. Mit dem Blick auf „Gelbmöstler“, „Champagner Bratbirne“ oder „Remele“ und herrlichen Ausblicken auf die Schwäbische Alb schmecken Most, Destillat oder Secco gleich noch mal so gut.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Betrieben unter:
www.früchtetrauf-bw.de/streuobstwandergenuss
Kontakt:
Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach
E-Mail: kontakt@streuobstparadies.de