Seit der Eröffnung der Strohmanufactur im Dezember 2023 bereichern die Räumlichkeiten und das abwechslungsreiche Programm das Dorfleben in Schonach. Bei der Mitgliederversammlung am Montag, 24.03.2025, blickte der Förderverein Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach e.V. auf die Erfolge im ersten Jahr der Strohmanufactur zurück. Insgesamt fanden 2024 116 interne und externe Veranstaltungen in der Strohmanufactur statt und die neuen Räume wurden im Schnitt alle 2 – 3 Tage genutzt. Viele der Veranstaltungen waren komplett ausgebucht – was für den Zuspruch zum bunten und abwechslungsreichen Programm spricht. Der Verein dankt allen aktiven und passiven Mitgliedern des Vereins für jegliche Form der Unterstützung und freut sich weiterhin über alle Helfenden, da es mittlerweile aufgrund der hohen Nachfrage sogar schon Wartelisten für Veranstaltungen gibt. Bürgermeisterstellvertreterin Silke Burger lobte das „Schmuckkästchen“ in Schonach, welches mit der Strohmanufactur entstanden ist. Sie hob vor allem den interkulturellen, intergenerationalen und lebendigen Raum hervor und dankte dem Verein für sein Engagement.
In den kommenden Monaten können die Gäste der Strohmanufactur sich wieder auf ein buntes Programm freuen. Geplant sind verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt, von Ausstellungen, Strohstern- und Flechtkursen, Vorträgen, über verschiedenes Programm für Kinder bis zum „Petit déjeuner“ und dem beliebten „Suppen Sonndig“ ist alles dabei. Einige der Veranstaltungen finden auch im Rahmen von „750 Jahre Schonach“ statt.