NUSSBAUM+
Soziales

Stummfilm mit Klavierbegleitung im Kurtheater

Am Freitag, 13. September, um 19 Uhr, gibt es im Königlichen Kurtheater zum wiederholten Mal die Gelegenheit, den Stummfilm-Improvisator Jens Schlichting...
Eine Scherenschnittsilhouette aus dem in 3-jähriger Arbeit entstandenen Stummfilm.
Eine Scherenschnittsilhouette aus dem in 3-jähriger Arbeit entstandenen Stummfilm.Foto: Künstler

Am Freitag, 13. September, um 19 Uhr, gibt es im Königlichen Kurtheater zum wiederholten Mal die Gelegenheit, den Stummfilm-Improvisator Jens Schlichting am Flügel zu erleben. Er vertont den ersten deutschen abendfüllenden Trickfilm „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von 1926. Erleben Sie die Einmaligkeit des Augenblicks durch die freie Improvisation. Es entsteht dadurch eine ganz besondere Spannung und Intensität.

Der Film hat Motive aus der Märchenwelt von 1001 Nacht und erzählt die surreale Geschichte Achmeds und seiner Reise um die Welt – in 100.000 Einzelaufnahmen, 24 pro Sekunde. Der Film von Lotte Reiniger ist ein faszinierendes und fesselndes Filmepos von vor fast 100 Jahren.

Tauchen Sie im besonderen Ambiente des Kurtheaters ein in die Zeit der 1920-er Jahre des letzten Jahrhunderts, als jedes Kino einen eigenen Pianisten hatte. Im Stummfilm gibt es nichts, was es nicht gibt. Eine cineastisch-musikalische Darbietung der besonderen Art!

Der SWR porträtierte den Künstler 2018 mit dem Feature „Der Stummfilmpianist“.(as/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Förderverein Königliches Kurtheater Wildbad e. V.
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto