NABU Gruppe Beilstein
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Stunde der Gartenvögel vom 9. bis 11. Mai 2025

Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) zur Mitmachaktion...
Stunde der Gartenvögel
Stunde der GartenvögelFoto: NABU SDG 2025 Presse

Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) zur Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel” auf. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.

Zählen Sie eine Stunde lang Vögel – egal ob im Garten, vom Balkon aus oder im benachbarten Park. Notieren Sie die höchste Anzahl von jeder Art, die Sie gleichzeitig sehen. So werden Vögel, die wegflattern und wiederkommen, nicht doppelt gezählt.

Selbst wenn Sie noch nie Vögel gezählt haben: Es ist wirklich nicht schwer und macht großen Spaß. Suchen Sie sich einfach ein festes Plätzchen am Fenster, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und beobachten Sie dort eine Stunde lang, was umherflattert. Beobachtet werden kann zu einer beliebigen Stunde vom 9. bis 11. Mai 2025.

Notieren Sie dabei von jeder Vogelart die höchste Anzahl, die Sie während dieser Stunde gleichzeitig sehen konnten. Das ist wichtig, damit Vögel, die zwischendurch ja auch wieder wegfliegen, nicht doppelt gezählt werden.

Die Zählhilfe soll es Ihnen leichter machen, die häufigsten Gartenvögel zu erkennen und deren Anzahl zu erfassen. Sie unterstützt dabei, Doppelzählungen zu vermeiden, indem Sie jeweils die höchste Anzahl der Vögel einer Art innerhalb der Beobachtungsstunde notieren. Bitte senden Sie den Zählhilfebogen nicht an den NABU zurück – er ist lediglich als Hilfe gedacht.

So wird gemeldet

Per Online-Formular: So können die Daten schnell und kostengünstig erfasst und ausgewertet werden. Und Sie nehmen gleichzeitig an einer Sonderverlosung teil.

Per App „Vogelwelt“: Laden Sie sich die kostenlose NABU-App herunter und senden Sie Ihre Beobachtungen aus der App heraus.

Per Meldecoupon: Übertragen Sie Ihre Beobachtungen auf den Mitmach-Coupon Ihres NABU-Faltblattes, frankieren ihn ausreichend und senden ihn an die angegebene Adresse. Bitte nicht die Zählhilfe einsenden!

Achtung: Es wird zur Stunde der Gartenvögel 2025 keine telefonische Melde-Hotline mehr geben.

Alle Infos zur Mitmachaktion finden Sie unter:
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel

Viel Spaß bei der „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025!

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von NABU Gruppe Beilstein
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto