Die Christophorus-Kantorei Altensteig mit ihrer neuen Leiterin Carina Engel laden zur nächsten Stunde der Kirchenmusik am Samstag, 19. Oktober um 18 Uhr in die evangelische Stadtkirche Altensteig ein. Die koreanische Konzertorganistin Hoon Jeon-Mittermeier wird das Programm bereichern.
In dieser Stunde der Kirchenmusik wird zum ersten Mal Carina Engel die Leitung der Christophorus-Kantorei innehaben. Als Schülerin des Christophorus-Gymnasiums in Altensteig sang sie sieben Jahre unter der Leitung von Vorgänger KMD Michael Nonnenmann. Weitere Impulse erhielt sie unter anderem im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Nach dem Schulmusikstudium mit Schwerpunkt Violine und Bachelor Chordirigieren bei Prof. Denis Rouger an der Musikhochschule in Stuttgart sowie Anglistik an der Universität Stuttgart absolvierte sie Meisterkurse bei Dieter Kurz, Thomas Lang, Roland Böger und Frieder Bernius. Prägende Erfahrungen sammelte Carina Engel zudem als Dirigentin verschiedener Chöre wie dem International Choir of Stuttgart e. V.
Die Christophorus-Kantorei zählt derzeit 50 Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren. In den Chorklassen am Christophorus-Gymnasium, im Christophorus-Kinderchor und im Einzelunterricht bei den Stimmbildnern Jeannette Bühler und Samuel Schick werden die Choristen an das Singen herangeführt. Mit ihrem weit gespannten Repertoire – Schwerpunkt zeitgenössische Chorwerke – gastierte das Ensemble in nahezu allen Erdteilen. Besondere Höhepunkte bilden darüber hinaus die Aufführungen oratorischer Werke und Musicals. Die Christophorus-Kantorei ist mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben und durch CD-, Rundfunk- und Fernseh-Produktionen einem breiten Publikum bekannt.
Hoon Jeon-Mittermaier wurde in Jeon-Ju in Südkorea geboren. Nach dem Klavierstudium in Seoul folgten ein Orgeldiplomstudium in Freiburg bei Prof. Szathmary und ein Künstlerisches Aufbaustudium samt Solistenexamen bei Prof. Christoph Bossert in Trossingen. Meisterkurse bei Ludger Lohmann, Bernhard Haas, Hans-Ola Ericsson und Lorenzo Ghielmi ergänzten ihre Studien. Von 2004 bis 2010 unterrichtete sie als Lehrbeauftragte für Orgel an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Ihr musikalisches Interesse gehört besonders Bach, Reger und moderner Orgelliteratur. Rundfunk- und CD-Aufnahmen sowie eine rege Konzerttätigkeit dokumentieren ihr Können. In dieser Stunde der Kirchenmusik interpretiert sie Musik des 17. und 18. Jahrhunderts auf der wunderbaren Rohlf-Orgel.
Der Eintritt zur Stunde der Kirchenmusik ist wie immer frei!