Bürgerinitiativen

Stutensee radelt wieder für das Klima

STADTRADELN 2025 startet in wenigen Tagen! Am Sonntag, den 29. Juni ist es wieder so weit: Die diesjährige Aktion startet und es können wieder bis einschließlich...
Kleine Klimaschützer gehen für Grüne Meilen an den Start.
Kleine Klimaschützer gehen für Grüne Meilen an den Start.Foto: Stadt Stutensee

STADTRADELN 2025 startet in wenigen Tagen! Am Sonntag, den 29. Juni ist es wieder so weit: Die diesjährige Aktion startet und es können wieder bis einschließlich 19. Juli mit dem Rad zurückgelegte Kilometer fleißig gesammelt werden.

Der Auftakt findet am Sonntag, den 29. Juni im Rahmen des Festwochenendes zum Stadtjubiläum statt. Nach einem Startschuss auf der Festbühne wird die gemeinsame Auftakttour durch alle Stadtteile stattfinden. Der Treffpunkt für die Auftakttour ist gegen 16:30 Uhr an der Gymnasium- / Ecke Badstraße bei den Parkplätzen der Festhalle Blankenloch. Die Tour umfasst rund 25 km, sodass wir gegen 18 Uhr wieder an der Festmeile eintreffen.

  • Wer an der Tour teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter stadtradeln@stutensee.de noch bis Donnerstag, 26. Juni anmelden. Eine Anmeldung ermöglicht uns eine bessere Planbarkeit und eine Kontaktaufnahme, falls sich kurzfristige Änderungen an der Tour ergeben.

Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer kann dann über die Webseite oder im Rathaus eingereicht werden. Ob die Kilometer beruflich oder privat, mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zurückgelegt werden, spielt dabei keine Rolle. Zur Sammlung möglichst vieler Kilometer können auch Teams, beispielsweise von lokalen Unternehmen, Schulklassen oder Vereinen gegründet werden, einige haben sich bereits gefunden: Zwischenzeitlich haben sich bereits 40 Teams und insgesamt 300 Radelnde eingetragen. Machen auch Sie mit! Neben den auf der Hand liegenden Vorteilen der vermehrten Fahrradnutzung warten auch im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Aktion wieder Auszeichnungen auf die Einzelradler und Teams mit den meisten Kilometern.

Unter den Einzelradlerinnen und Einzelradlern werden die Personen mit den meisten geradelten Kilometern insgesamt und die Personen mit den meisten Fahrten geehrt. Unter den Teams wird in Sonderkategorien bewertet – prämiert wird je das Team mit den meisten Kilometern aus den Kategorien Unternehmen / Betriebe, Vereine / Verbände, Familien und Schulen. Aus allen übrigen Kategorien wird außerdem ein Team prämiert. Auch in diesem Jahr werden wieder drei Zufallsgewinner ausgelost: Voraussetzung für eine Auslosung ist, dass die Person mindestens den Durchschnitt aus dem letzten Jahr (240 km) geradelt ist und in keiner anderen Kategorie ausgezeichnet wurde.

  • Seien auch Sie mit dabei und melden Sie sich jetzt an unter www.stadtradeln.de/stutensee.

Auf der Internetseite können Sie auch ein Team gründen, dem andere Radler wiederum beitreten können, oder selbst einem Team beitreten. Außerdem finden Sie hier alle aktuellen Neuigkeiten und Termine rund um die Aktion sowie ab dem Start am 29. Juni auch den aktuellen Stand über die zurückgelegten Fahrradkilometer und die dabei vermiedenen CO2-Emissionen.

Parallel zum STADTRADELN läuft auch wieder die Aktion Kindermeilen für Kitas und Grundschulen. In Stutensee nehmen die Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Kita Lachwald, dem Naturkindergarten Pusteblume, der Drais-Grundschule und der Theodor-Heuss-Grundschule an der Aktion teil. Ziel der Aktion ist es, für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz zu sensibilisieren. Mit großem Engagement machten sich in den Vorjahren die Kinder auf den Weg, ihren Alltag möglichst umweltfreundlich zu gestalten – zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad. Für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Weg sammeln die Kinder eine „Grüne Meile“. Gemeinsam mit den Meilen aus ganz Europa werden sie bei der UN-Klimakonferenz als Zeichen für den Einsatz der jüngsten Generation übergeben.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto