Grund ist Personalmangel

Südbahn Ulm-Friedrichshafen: Nacht-Züge entfallen

Die Deutsche Bahn streicht mehrere Monate auf der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen nächtliche Verbindungen. Es herrscht ein hoher Krankenstand beim Personal der Stellwerke.
Auf der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen entfallen bis Dezember 2024 die Nachtverbindungen.
Auf der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen entfallen bis Dezember 2024 die Nachtverbindungen.Foto: Hannes P Albert/dpa

Wegen eines erhöhten Krankenstandes streicht die Deutsche Bahn auf der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen nächtliche Verbindungen. Von Samstag, 14. September 2024, an bis 14. Dezember 2024 gebe es dienstags bis samstags zwischen 0.40 Uhr und 4.30 Uhr keinen Zugverkehr, teilte das Unternehmen in Stuttgart. Damit entfallen pro Nacht vier Verbindungen. Einen Schienenersatzverkehr wird es laut Bahn wegen der angespannten Personalsituation nicht geben.

Grund für die Zugausfälle sei erneut ein erhöhter Krankenstand sowie eine damit verbundene angespannte Personalsituation bei den Fahrdienstleitern in den Stellwerken entlang der Strecke. Durch den Verzicht auf die Besetzung der Stellwerke in den Nachtstunden stelle das Unternehmen sicher, dass tagsüber weiterhin ausreichend Personal für den Zugverkehr zur Verfügung steht. Die Bahn bedauerte die Einschränkungen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Allmendingen
Altheim
Altheim (Alb)
Amstetten
Asselfingen

Kategorien

Wirtschaft
von dpa
08.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto