TransnetBW hat Mitte September mit den Arbeiten für den SuedLink-Schacht am Merzenbach begonnen. Hierfür hat die Südwestdeutsche Salzwerke AG als Eigentümerin des Bergwerks eine Arbeitsgemeinschaft aus den Firmen Redpath Deilmann und Thyssen Schachtbau beauftragt. Zuvor wurde die Zuwegung ausgebaut sowie die Baustellenfläche eingerichtet und eingezäunt. Im Bereich der Zuwegung zwischen L 1088 und der Schachtbaustelle kommt es nun vermehrt zu Baustellenverkehr.
Die Bautätigkeiten finden in der Regel Montag bis Freitag tagsüber statt und belaufen sich aktuell auf die Vorbereitung der Teufe, das heißt: die Erstellung der Baugrube inklusive Bohrpfahlwand, Fundamenten sowie Präzementation (vorauseilende Abdichtung). Daran wird sich die Teufe des sogenannten Vorschachts auf ca. 30 Meter anschließen. Die eigentliche Teufe auf ca. 200 Meter Tiefe mit Fördergerüst folgt in 2025. Insgesamt beläuft sich die Bauzeit des Schachtes auf ca. zwei Jahre.
Auf der gegenüberliegenden Seite in Leingarten gegenüber vom Umspannwerk, Konverterbaustelle und Infocenter laufen die Arbeiten für den dortigen SuedLink-Schacht bereits seit Mai diesen Jahres.
TransnetBW steht telefonisch oder per E-Mail für Fragen gerne zur Verfügung: Tel. 0800/380470-1, suedlink@transnetbw.de
Detaillierte Infos zu SuedLink unter Tage: suedlink.com/cms/media/Broschuere_Bergwerk.pdf oder unter www.friedrichshall.de, dort ist der Link direkt anklickbar.