Am vergangenen Wochenende durfte der VdH Iptingen Teil der Swhv 2025 im THS sein.
Vierkampf 3:
Tatjana Wörner mit Merida – Platz 13.
Leider schlichen sich in den Hürden sowie in der Unterordnung bei einer technischen Übung ein paar Fehler ein. Jedoch der Slalom- und Hindernislauf liefen wie gewohnt – schnell und fehlerfrei. Auch die Unterordnung war bis auf minimale Ausnahmen eine wunderschöne Vorführung!
Mahela Gartner mit Taya – Platz 4.
Für die beiden war es der erste Vierkampf 3 auf einer großen Meisterschaft. Mit schnellen und fast fehlerfreien Läufen, konnten sie auch in dieser Disziplin ihr Können beweisen! Nur wirklich ganz knapp ging es hier am Treppchen vorbei.
Sprint Vierkampf:
Sarah Vetter mit Jade - Platz 31.
Auch für dieses Team war es die erste eigene Meisterschaft – ein besonderer Moment mit vielen neuen Eindrücken. Einige unglückliche Situationen, wie das Berühren des Hundes an den Hürden und eine kurze Standpause bei den 1000 m, um anderen Teams das Überholen zu ermöglichen, prägten den Wettkampfverlauf. Doch im Slalomlauf und auf der Hindernisbahn zeigte das Team bei seinem zweiten Sprint-Vierkampf bereits spürbare Routine.
Mahela Gartner mit Taya – Abbruch.
Mit schnellen und fehlerfreien Läufen konnte sich das Team den zweiten Platz für den 1000-m-Sprint sichern. Nach einem wirklich wundervollen Lauf auf dieser anspruchsvollen Strecke bemerkte unsere Starterin im Ziel das Fehlen ihres Transponders. Aufgrund dessen musste sie leider aus der Wertung genommen werden.
CSC:
Unsere beiden CSC-Mannschaften mussten leider verletzungsbedingt ausfallen. Wir wünschen allen Betroffenen eine schnelle Genesung!
Leider konnten unsere Sportlerinnen letztes Wochenende nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen, aber auch das gehört zu unserem Sport! Wir und unsere vierbeinigen Begleiter sind keine Maschinen und so können eben auch Fehler passieren. Es ist nicht selbstverständlich, überhaupt auf einer Swhv starten zu dürfen, und alleine dafür könnt ihr stolz auf euch sein! - Wir sind es auf jeden Fall!
Vielen Dank an den VdH Gersbach, alle Beteiligten sowie an die Leistungsrichter, welche so eine Meisterschaft überhaupt erst möglich machen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!