Lions Club Wimsheim-Heckengäu
71299 Wimsheim
NUSSBAUM+
Soziales

Süße Geste mit Wirkung - Lions Club Wimsheim engagiert sich für Bildung mit Berliner-Aktion

TIEFENBRONN/WIMSHEIM (rsr) Mit einer Mischung aus ehrenamtlichem Einsatz, logistischer Präzision und regionaler Verbundenheit hat der Lions Club...
Spendenübergabe an Schulleiterin Daniela Soß von der Lucas-Moser-Grundschule Tiefenbronn / Foto von rechts: Uwe Franke (Lions Club Wimsheim), Schulleiterin Daniela Soß, Herwig Muthsam (Lions Club Wimsheim) und Bäckermeister Albert Boess
Spendenübergabe an Schulleiterin Daniela Soß von der Lucas-Moser-Grundschule Tiefenbronn / Foto von rechts: Uwe Franke (Lions Club Wimsheim), Schulleiterin Daniela Soß, Herwig Muthsam (Lions Club Wimsheim) und Bäckermeister Albert BoessFoto: Georg Kost/infopress24.de

TIEFENBRONN/WIMSHEIM (rsr)
Mit einer Mischung aus ehrenamtlichem Einsatz, logistischer Präzision und regionaler Verbundenheit hat der Lions Club Wimsheim Heckengäu erneut ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement gesetzt. Die Spendenaktion „Berliner für Mitarbeiter“, die mittlerweile fester Bestandteil im Jahreskalender des Clubs ist, fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt – und zeigt, wie eine süße Idee zu einem bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft werden kann.

Was einst in den Zeiten der Corona-Pandemie als spontane Aktion begann, hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt, beschreibt Uwe Franke vom Lions Club Wimsheim die Aktion unter der Federführung des Fördervereins.: Am Fasnetsdienstag schwärmen Mitglieder des Lions Clubs frühmorgens aus, um tausende frisch gebackene Berliner an Unternehmen in der Region auszuliefern. Ziel der Aktion: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem kleinen kulinarischen Gruß überraschen – und zugleich Gutes tun. Denn der Reinerlös fließt jedes Jahr in soziale Projekte vor Ort.

In diesem Jahr wurden beachtliche 2.500 Berliner verteilt – eine Verdopplung im Vergleich zum ersten Durchlauf der Aktion. Möglich wird das durch die breite Unterstützung regionaler Unternehmen sowie die bewährte Partnerschaft mit der Bäckerei Boess aus Tiefenbronn, die die Berliner in gewohnt hoher Qualität herstellt und damit das Projekt entscheidend mitträgt.


Der diesjährige Spendenzweck führt zur Lucas-Moser-Grundschule in Tiefenbronn.
1.000 Euro aus dem Verkaufserlös kommen dem gerade durchgeführten Zirkusprojekt der Schule zugute – einer besonderen Lernwoche, in der die Kinder artistische Fähigkeiten entdecken, Selbstvertrauen entwickeln und gemeinsam eine große Abschlussvorstellung vorbereiten.
Die symbolische Übergabe der Spende erfolgte dieser Tage vor Ort.

Für den Lions Club steht fest: „Berliner für Mitarbeiter“ ist mehr als eine Aktion – sie ist Ausdruck gelebter Solidarität, bei der wirtschaftliches Engagement, soziales Verantwortungsbewusstsein und regionaler Zusammenhalt Hand in Hand gehen. Dass dabei nicht nur Unternehmen und Beschäftigte, sondern auch junge Menschen in ihrer Entwicklung gestärkt werden, ist für die Organisatoren Ansporn und Bestätigung zugleich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tiefenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Tiefenbronn

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto