Wilhelma
70376 Stuttgart
Überraschung im Zoo

Süßer Nachwuchs: Känguru-Baby in Wilhelma Stuttgart geboren

Nachwuchs in der Wilhelma in Stuttgart. Ein Känguru-Baby ist aktuell im Beutel eines der Weibchen zu beobachten.
Im Zoo Wilhelma in Stuttgart gibt es Nachwuchs: Ein Känguru-Baby ist auf die Welt gekommen. Das Köpfchen des Tieres schaut ab und an aus dem Bauch der Mutter heraus.
Im Zoo Wilhelma in Stuttgart gibt es Nachwuchs: Ein Känguru-Baby ist auf die Welt gekommen. Das Köpfchen des Tieres schaut ab und an aus dem Bauch der Mutter heraus.Foto: Stephan Paspalaris/Wilhelma Stuttgart/dpa

Im Stuttgarter Zoo Wilhelma ist ein Känguru-Baby geboren worden. Das kleine Tier versteckt sich aktuell noch im sicheren Beutel seiner Mutter. Besucher könnten es gelegentlich darin zappeln sehen. Ab und zu gucke auch ein Fuß oder das Schwänzchen heraus, teilte die Wilhelma mit. Und wer großes Glück hat, sehe auch mal den Kopf des kleinen Tieres.

Es werde geschätzt, dass das Känguru-Baby Mitte September 2024 zur Welt kam. Nach der Geburt krieche das gerade einmal zwei Zentimeter lange, nackte und blinde Jungtier in den Beutel seiner Mutter. Dort wachse es in den nächsten zehn bis elf Monate heran.

Die Östlichen Grauen Riesenkängurus sind nach den Roten Riesenkängurus die zweitgrößte Känguru-Art der Welt. Sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 1,40 Metern. Mit Hilfe ihres Schwanzes und ihrer kräftigen Beine können sie Sprünge von bis zu 13 Metern hinlegen. Die in der Wilhelma gehaltene Unterart stamme ursprünglich aus Tasmanien.

Mehr zum Thema

Neue Schmetterlinge in der Wilhelma Stuttgart
Gürteltier ist das «Zootier des Jahres» 2025
Wilhelma Stuttgart: Koala-Babys verlassen den Beutel (Video)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto