Sulz am Neckar hat eine neue Bürgerapp, die „Sulz App“, veröffentlicht. Sie ist ab sofort kostenfrei in den App-Stores für iOS und Android verfügbar.
Für die Nutzenden wurde die „Sulz App“ bewusst schlank gehalten: Sie bietet alles Wichtige, ohne mit Funktionen zu überladen. Neben aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungen gibt es ein Mitarbeiterverzeichnis, das direkt zur Kontaktaufnahme einlädt. Zudem finden sich eigene Themenbereiche zum Tourismus, zu Angeboten für Kinder (mit dem beliebten Salzdrachen Streusel) sowie zum Bürgerservice, dessen Online-Angebote derzeit weiter ausgebaut werden.
Wichtig für Freibad-Besucher im Sommer oder Langläufer im Winter: Live-Webcams im Susolei und auf dem Aussichtsturm in Dürrenmettstetten sind ebenfalls integriert.
Ein integrierter Mängelmelder erlaubt es, Schäden vor Ort inklusive GPS-Standort und Foto direkt an die Stadtverwaltung zu melden. Ein Apothekennotdienst zeigt tagesaktuell die nächste geöffnete Apotheke an.
In besonderen Fällen – etwa bei großen Veranstaltungen oder wichtigen Gefahrenmeldungen – kann die Stadtverwaltung Push-Nachrichten verschicken. Die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden dabei selbst, über welche Themenwelten sie benachrichtigt werden möchten.
Für die Vorstellung der Funktionen und zur Bewerbung der App wurden kurze Videoclips produziert, die unter www.sulz.de/app zu finden sind. Dort lässt sich die Sulz App auch für das Smartphone herunterladen.
Wichtig bleibt, dass Institutionen und Vereine weiterhin ihre Veranstaltungen im Online-Kalender eintragen – denn nur so bleibt die „Sulz App“ lebendig, aktuell und ein echter Mehrwert für alle.