Stadt Sulz am Neckar
72172 Sulz am Neckar

„Sulz erstrahlt“ – Einstimmung in den Advent mit neuem Lichterschmuck

Sulzer Weihnachtsmarkt: „Sulz erstrahlt – Einstimmung in den Advent“ Am Freitag, dem 29. November, wird der Marktplatz im Lichterglanz erstrahlen...

Sulzer Weihnachtsmarkt: „Sulz erstrahlt – Einstimmung in den Advent“

Am Freitag, dem 29. November, wird der Marktplatz im Lichterglanz erstrahlen und die Advents- und Weihnachtszeit eröffnen. Aufmerksame Beobachter haben es vielleicht schon gesehen; die sogenannten Überspannungen, die die gesamte Hauptstraße, die Sonnenstraße und die Brühlstraße mit weihnachtlichem Lichterschmuck erhellen werden, wurden - nach über 40 Jahren - komplett ausgetauscht. Lassen Sie sich bei Sulz erstrahlt gleich doppelt überraschen.


Das Rahmenprogramm startet wie gewohnt um 16:00 Uhr. Gislinde Sachsenmaier, Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins, wird zusammen mit Bürgermeister Jens Keucher gegen 17 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung des Christbaumes einschalten.


Das Rahmenprogramm ist sehr vielseitig. Auf der Bühne erwarten Sie die Kindergartenkinder des Kinderhauses Sulz, die Ballettschule TanzDance aus Oberndorf, der Posaunenchor Sulz und Holzhausen zusammen mit dem evangelischen Kirchenchor „Bauder Kantorei“, die Jugendkapelle Sulz sowie das „Duo Magic Moments“. Um 19:30 Uhr wird auf der Hauptbühne ein einzigartiger musikalischer Moment geschaffen, der die Verbindung zwischen Tradition und Gemeinschaft auf besondere Weise zum Ausdruck bringt. Wer hinter dieser außergewöhnlichen Darbietung steckt, bleibt ein Geheimnis – aber so viel sei gesagt: Es handelt sich um ein Trio, das durch seine unerwartete Zusammensetzung garantiert für Überraschung und Begeisterung sorgen wird.

Ganz bewährt ist das Rätsel zu Sulz erstrahlt. Die Rätselbögen und Preise können am Stand des Kinder- und Jugendbüros (zwischen Gasthaus Lamm und Reisebüro Plocher) abgeholt werden. Frau Teller vom Kinder- und Jugendbüro bietet dort auch Bastelarbeiten für Kinder an. Das Kinderkarussell wird ebenfalls vor Ort sein.

Neben dem Rahmenprogramm wird den Besuchern allerhand für das leibliche Wohl geboten. Glühwein, Glüh-Gin, Punsch und andere Heißgetränke dürfen natürlich nicht fehlen. An weihnachtlichem Warenangebot wird es ebenfalls nicht mangeln. So werden neben Dekorationsartikeln aus Holz auch Makramee und Trockenblumen, ugandisches Kunsthandwerk und Misteln, angeboten. Liköre, selbst gemachte Pralinen, Adventskalender und Bienenprodukte runden das Angebot ab.

Die Besucher können an insgesamt 44 Ständen flanieren. Dass die Veranstaltung inzwischen einen gesamtstädtischen Charakter annimmt, wird deutlich durch die Teilnehmer und durch die Christbäume, die von verschiedenen städtischen Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten geschmückt werden.

Außerdem kommen einige Standbetreiber aus den Teilorten. Gäste von außerhalb sind ebenfalls dabei und natürlich die Bäckerei Braun aus unserer Partnerstadt Altenberg.

Auch wird die Stadtverwaltung wieder vergünstigte Freibadjahreskarten verkaufen. Der Verkauf findet im Bürgerbüro, im Erdgeschoss des Rathauses, statt. Wie im vergangenen Jahr wird der Einzelhandel während des Marktes bis 21:00 Uhr geöffnet haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 47/2024

Orte

Sulz am Neckar
von Stadt Sulz am Neckar
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto