SUN-Leichtathleten veranstalteten bei besten Bedingungen ein Abendsportfest mit Pfiff
Die Leichtathleten der Neckarsulmer Sport-Union (SUN) waren am letzten Freitag, im Neckarsulmer Pichterich nach Beendigung des Wettkampfes des 4. SUNdowner-Meetings sehr zufrieden. Wetterglück, bessere Beteiligung bei Anmeldungen und Besuchern, tolle Sommerstimmung mit Drinks, fetzige Musik und Liegestühlen am Rande der Wettkampfstätten – und dazu einige sehr gute Leistungen obendrein, das waren die erfreulichen Fakten für die Macher.
Noch kurz vor dem ersten Startschuss blickten die Verantwortlichen, Athleten und Gäste, Richtung dunkle Wolken, welche um den Scheuerberg kreisten. Hatte es doch kurz zuvor, mit leichtem Getröpfel von oben angefangen. Doch nach Beendigung des 5000-Meter-Laufs, so gegen 22.45 Uhr, konnte Abteilungsboss Dr. Urs Riemann mit seinen Schaffern, nur von einem Superabend mit Wetterglück sprechen. Beim besonderen Meeting war es ja mal für Athleten und Besucher, den Leichtathletiksport etwas entspannter und fast in Urlaubsstimmung genießen zu können. Ein Spaßfaktor waren am lauen Sommerabend auch die Jedermann-Staffeln, die sehr gut angenommen wurden.
Erfreulich war aus sportlicher Sicht auch, dass mit Oskar Krauss von Eintracht Frankfurt die Sport-Union den frisch gebackenen Deutschen U18-Meister über 400-m-Hürden am Start hatte. Er lief am Abend zum Test die 100 und 200 Meter. Dazu war bei den 5.000 Metern, sogar ein internationales Feld mit TN aus Österreich am Start. Die schnellste Frau, Theresia Mohr aus Österreich, war 2022 bei der U18-EM in Jerusalem über 5 km Gehen am Start und wird auch dieses Jahr noch bei der U20-EM in Tampere/FIN starten. Schnellster 100-m-Läufer des Tages: Hendrik Lindemann (TSG Deidesheim) 10,83 sek. – was aber am Abend kein neuer Meetingrekord bedeutete. Schnellste Frau und neuer Meetingrekord mit 12,06 Sekunden, durch Jessica Koch (TSV Crailsheim). Julian Haag (Schwäbisch Hall) und Sebastian Magiera (LAV Heilbronn) bleiben beide mit 49,33 und 49,53 sek. unter 50 sek. über 400 Meter. Beste Weite im Weitsprung durch die erst 13-jährige Anni Marcard (LV Pliezhausen), die mit 5,45 m sogar weiter sprang, als Frauenbeste Alina Etzel (5,39 aus SHA).
Besondere Leistungen Neckarsulmer Sicht: Laurin Miklosch U16 1. Platz 300 m 39,88 sek. PB; Yassin Bouchti U16 1. Platz 800 m 2.04,28 min. (PB um 3 Sekunden verbessert); Moritz Lang U20 1. Platz 200 m 23,30 sek. (PB); Moritz Bickel Männer, 1. Platz 5.000 Meter, 15.46 min. (PB) erstes Mal unter 16 Minuten. Mia Sewell U18 1. Platz 200 m 27,20 sek. PB; Julie Krulova U18.2. Platz 100 m 12,64 sek.; Caroline Weingärtner (Frauen) 1. Platz 5.000 m 19.45 min. Im Spaßbereich siegte die Familie Krulova in der Jedermann-Staffel. (khl)