Bei den Super-Minis konnten wir mit zwei Mannschaften beim letzten Minispieltag der Runde 2024/25 in Sandhausen antreten. Da wir mit 14 Spieler/innen anreisten, hatten wir auch, wie bei den „Großen“ einige auf der Auswechselbank und konnten so den einzelnen Spielern/innen die nötige Verschnaufpause geben. Wie bei allen Spielfesten zeigten die „Jüngsten“ wieder vollen Einsatz und es wurde ab und zu auch probiert zu prellen oder einen Pass an den Mitspieler/in zu spielen.
Wir Trainer sehen die Kleinigkeiten, die ganz minimal sind, aber für die Kinder einen großen Fortschritt bedeuten. Da in dieser Runde die Minis und Super-Minis getrennt spielten, hatten die „Fans“ keine Möglichkeit, die Unterschiede der beiden Altersgruppen zu erkennen. Die meisten Super-Minis, Jahrgang 2018, kommen jetzt zu den Minis und werden auch dementsprechend das Prellen und Werfen verstärkt trainieren. Das geht nicht von heute auf morgen. Aber wenn sie weiterhin fleißig ins Training kommen, wird man den Erfolg im Laufe der Runde 2025/26 erkennen.
Es waren dabei: Lijan, Philipp, Paul, Nick, Niels, Nico, Kasimir, Linus, Klara, Mathilda, Karolin, Jara, Charlotte, Maya, Tessa.
Die Minis und Super-Minis bedanken sich bei ihren tollen Eltern für die Getränkehalter.
Auch wir Trainer sagen Danke für die Unterstützung und hoffen, dass wir auch in der nächsten Runde auf euch zählen können. Wenn jeder seinen Beitrag leistet, vor allem beim Minispieltag sind wir auf eure Hilfe angewiesen, ist es für den einzelnen nicht zu viel.