NUSSBAUM+
Leichtathletik

Susi Bobon, Christine Nagel und Andreas Siegmund meistern den Walsertrail

Susi Bobon, Christine Nagel und Andreas Siegmund machten sich Samstagfrüh um 5:30 Uhr auf den Weg ins Kleinwalsertal. Christine und Andreas nahmen die...
Die 3 Läufer mit Medaillen vor dem Hintergrund "Finisher 2025"
Nach den Strapazen glücklich im ZielFoto: Andi Siegmund

Susi Bobon, Christine Nagel und Andreas Siegmund machten sich Samstagfrüh um 5:30 Uhr auf den Weg ins Kleinwalsertal. Christine und Andreas nahmen die Walsertrail Challenge Classic mit dem Widdersteintrail mit 15 km und 900 Hm am Samstag und alle zusammen dann den Walsertrail mit 29 km und 1700 Hm am Sonntag in Angriff.

Der uns von den Meteorologen versprochene Hitzesommer blieb aus, stattdessen waren für beide Tage Regenfälle mit bis zu 100 l/m² angesagt, was dann auch die eigentliche Herausforderung war. Christine und Andreas wurden bei Dauerregen um 10 Uhr auf die Strecke des von vielen LT´lern bekannten Widdersteintrail geschickt. Regenhose und Regenjacke waren Pflicht, trotzdem kamen sich die beiden im Teilnehmerfeld „overdressed“ vor, da die Hälfte in kurzen Hosen und Shirt lief. Unten im Tal waren es 14 Grad, oben auf der Passhöhe herrschten jedoch 7 Grad und ein eisiger Wind. Einige der spärlich Bekleideten waren da schnell unterkühlt. Die Wege waren bei all dem Regen schon sehr aufgeweicht, beim Bergablaufen musste sehr vorsichtig gelaufen werden. Im Ziel wurden die beiden von Susi in Empfang genommen: Andreas schaffte es sogar in der AK auf den 3. Platz, Christine wurde 4. in ihrer AK. Soweit der „schöne“ Lauf: nass, aber zu 75 % mit akzeptablen Temperaturen.

Beim abendlichen Briefing warnten die Veranstalter vor dem Sonntag, da der Regen die ganze Nacht anhalten sollte. Susi haderte dann auch, ob sie wirklich starten sollte. Sonntagmorgen gab es von 7 bis 9 Uhr eine Regenpause und so entschied sie sich, doch anzutreten. War es am Samstag ein Rundkurs, wurde am Sonntag oben in Baad gestartet und dann ging es umgekehrt den Widdersteintrail entgegen mit dem Ziel in Hirschegg. Nachdem uns der Shuttlebus in Baad ausgespuckt hatte und wir den obligatorischen Pflichtausrüstungscheck bestanden hatten, fing es wie aus Eimern an zu regnen. Der Veranstalter hatte zum Glück beim Start Zelte aufgestellt, sonst hätte schon vor dem Startschuss die Regenausrüstung versagt. Es war dann, wie zu vermuten, ein Kampf, weniger mit den Höhenmetern als viel mehr gegen die Wasserflut, die einem bergauf entgegenströmte. Es gab zwar kurze Regenpausen, aber wenn es regnete, dann in Strömen. Speziell auf den letzten 6 km zum Ziel flossen knöcheltiefe, reißende Bäche auf den Trails und nur in diesen konnte man laufen.

Aber alle 3 kämpften sich tapfer bis ins Ziel und nach Entledigung der triefend nassen Laufsachen und einer warmen Dusche waren alle wieder stolz, dass sie den Widrigkeiten getrotzt hatten.

Widdersteintrail:

Andreas Siegmund 2:39:16 h 3. AK 60 Gesamt M 205.

Christine Nagel 2:39:30 h 4. AK 55 Gesamt W 87.

Walsertrail:

Andreas Siegmund 6:02:27 h 9. AK 60 Gesamt M 197.

Susi Bobon 7:06:28 h 8. AK 50 Gesamt W 113

Christine Nagel 7:17:21 h 10. AK 55 Gesamt W 115.

Walsertrail Challenge Classic:

Andreas Siegmund 8:41:43 h 1. AK 60 Gesamt M 53..

Christine Nagel 9:59:57 h Gesamt W 32.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Auenwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Lauftreff Auenwald
06.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Auenwald
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto