Am vierten Spieltag der laufenden Saison hatten wir die Schachfreunde aus Biberach als Gast.
Im Gegensatz zu uns, welche wieder mit drei Ersatzleuten in den Spieltag starten mussten, konnte Biberach mit Bestbesetzung auflaufen.
Dies machte sich leider an den hinteren vier Brettern bemerkbar. Erst verlor Gerd Retzbach seine Partie an Brett 5, gefolgt von den Brettern 6, 7 und 8 von Erich Lehner, Jürgen Wintterle und Reiner Wintterle.
Somit war klar, dass man höchstens noch einen Punkt an dem Spieltag erreichen konnte, vorausgesetzt man gewinnt die restlichen vier Begegnungen.
Florian Eyer startete die „Aufholjagd“. In einem sehr ausgeglichenen und offenen Spiel konnte Florian alle Angriffe auf seinen König abwehren und selbst zum Gegenschlag ausholen. Nach einem Materialgewinn war die Partie zu seinen Gunsten entschieden und der Gegner gab auf.
Frank Eschelwek verkürzte den Rückstand weiterhin. Bereits nach dem siebten Zug konnte er einen Bauern gewinnen und nach weiteren sieben Zügen einen zweiten. Ruhig und routiniert brachte er die Partie dann nach fast 3 Stunden nach Hause.
An Brett vier gab es den Aufreger des Tages. Nachdem der Gegner einen Zug gemacht hatte, wollte Andreas Kühner am Nebenbrett schauen, wie es dort ausging, worauf sein Gegner die Uhr angehalten und auf Sieg reklamiert hat. Dies wäre lt. ihm eine Regel, die mehr als lächerlich und nicht zutreffend war.
Die Partie wurde nach kurzer Diskussion fortgesetzt, was sicherlich auch dazu beitrug, dass er nicht mehr so konzentriert weiterspielte und schlussendlich seine Partie verloren geben musste. Somit war wieder einmal nichts Zählbares an diesem Spieltag zu holen.
Thomas Kaufmann kämpfte an Brett 3 noch um „Ergebniskosmetik“ und natürlich für sich selbst, musste sich aber ebenfalls geschlagen geben.
Somit steht man nach vier Spieltagen mit null Punkten und gerade einmal 6 ½ Brettpunkten mit dem Rücken zur Wand.
Am 26.1.2025 kommt es zum Abstiegsduell gegen die Schachfreunde aus Schwaigern, welche bisher zwar auch erst einen Mannschaftspunkt, aber immerhin schon 12 Brettpunkte geholt haben.
Wir wünschen allen Schachfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.