Zu ungewohnt früher Zeit und ohne den rot gesperrten Trainer Heiko Schmidt baut der FSV Deufringen seine Mini-Siegesserie weiter aus und nimmt den Schwung der letzten Spiele mit. Zu Beginn der Partie versuchte die U23 von Böblingen Druck aufzubauen und brachte den FSV das ein oder andere Mal in Bedrängnis, doch die Abwehr stand kompakt und es gab kein Durchkommen seitens der Böblinger. In der 21. Minute platzte dann der Knoten, als Oliver Ries zum 0:1 traf. Mit dem Rückstand im Nacken wollten die Böblinger unbedingt den Ausgleich erzwingen, doch die Blau-Weißen Heckengäu-Kicker standen solide und ließen nichts anbrennen. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte knüpfte dort an, wo die erste aufhörte, und vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Während Böblingen etwas mehr Ballkontrolle hatte und auf den Ausgleich drängte, lauerte Deufringen auf Kontersituationen. So kam es in der 72. Minute zum Ausbau der Führung, nachdem David Kimmerle solide verwandelte und zum 0:2 erhöhte. Der Knoten war nun geplatzt, Deufringen ließ nichts anbrennen und spielte den Stiefel solide runter. In der 89. Minute markierte Simon Schäfer mit dem 0:3 den gleichzeitigen Endstand der Partie. Der FSV Deufringen hat nun einen Lauf, ist in der Liga angekommen und etabliert sich im Mittelfeld. Diesen Schwung gilt es in die nächsten Partien mitzunehmen.
Mit dabei waren: Fitim Devce, Omar Manneh, David Kimmerle, Abdul Usta, Mick Mertens, Hannes Schöller, Oliver Ries, Timo Senne, Julian Bork, Ephraim Mambulu, Robin Stürner, Sandro Scacciaferro, Giuseppe Frazzetta, Luca Senne, Simon Schäfer, Poul Wildboar, Dennis Roschitzki, Nico Bühler, Finn Bernhardt //gh