NUSSBAUM+
Schach

SV Dettingen/Erms 1 - SC Steinlach 1 4,5:3,5

Leider hat es auch am vergangenen Sonntag nicht mit einem Steinlacher Erfolg an der Erms geklappt. Trotz eines engen Matches gab es, wie in den vergangenen...

Leider hat es auch am vergangenen Sonntag nicht mit einem Steinlacher Erfolg an der Erms geklappt. Trotz eines engen Matches gab es, wie in den vergangenen Jahren, auch diese Saison keine Punkte in Dettingen zu gewinnen.

Der Spieltag begann eigentlich sehr vielversprechend, denn nach knapp einer Stunde Spielzeit klingelte Punkt 10:00 Uhr das Smartphone von Daniel Hüglers Gegner an Brett 3, da waren gerade einmal 12 Züge gespielt. Nach dem Regelwerk sind alle elektronischen Geräte auszuschalten, um Betrügereien mit z. B. Schachengines vorzubeugen. Dies hatte der Dettinger mit Sicherheit nicht im Sinn, er vergaß lediglich den Wecker vom Vortag zu deaktivieren, denn dieser meldete sich trotz ausgeschaltetem Handy, was mit dem sofortigen Partieverlust bestraft wurde.

An den anderen Brettern wurde deutlich länger gespielt. Markus Lang (Brett 7) wählte mit den weißen Steinen eine riskante Eröffnung, konnte sich aber nach und nach eine gewonnene Stellung erspielen. Leider belohnte er sich nicht für sein mutiges Spiel und übersah eine simple zweizügige Mattkombination, wonach sich sein Gegner ins Remis retten konnte.

Einen Rückschlag gab es anschließend an Brett 4 zu verkraften, dort verpasste es Markus Lemcke in der Holländischen Verteidigung den Flankenangriff seines erfahrenen Gegners energisch im Zentrum zu kontern, wonach er seine Königsstellung nicht mehr verteidigen konnte.

Ein Remis erkämpfte sich Rolf Schlichenmaier an Brett 6. In einer Variante des Damenbauernspiels erreichte Rolf ein ausgeglichenes, aber schwieriges Turmendspiel. Nach einem Fehler des Steinlachers verpasste es sein Gegenspieler dann mehrfach, die gewinnbringende Fortsetzung zu finden und die Partie endete schließlich Remis.

Eine weitere Punkteteilung gab es an Brett 5, dort geriet Stefan Buck mit den weißen Steinen mächtig unter Druck und war sicher sehr erleichtert, als ihm sein Gegner im 36. Zug ein Remis zum 2,5:2,5-Zwischenstand angeboten hat. Seine Stellung war zu diesem Zeitpunkt nach Computermaßstäben verloren.

Die Vorentscheidung fiel an Brett 8, Shaojia Zhao hatte aus der Eröffnung eine gute Stellung mit einem Mehrbauer erreicht, leider setzte er die Partie nicht konsequent fort, vernachlässigte die Entwicklung und geriet immer mehr unter Druck. Im 46. Zug reichte er in hoffnungsloser Stellung seinem Gegner die Hand zur Aufgabe.

Jetzt lag es an den letzten zwei noch spielenden Steinlachern zumindest ein 4:4 zu erkämpfen. Martin Hoffmann (Brett 1) hatte dabei einen Bauern mehr, jedoch waren die gegnerischen Figuren so aktiv, dass der Mössinger ständig Drohungen abzuwehren hatte und letztendlich ins Remis einwilligen musste.

Uwe Rogowski (Brett 2) hatte zu diesem Zeitpunkt einen sehr wechselhaften Partieverlauf mit beidseitigen Gewinnchancen hinter sich. Nach der Zeitkontrolle im 40. Zug wurde seine Stellung aber immer schwieriger. Bei knapp werdender Bedenkzeit entschied sich Uwe alles auf eine Karte zu setzen und opferte zuerst die Qualität sowie anschließend seinen Läufer, Springer und Turm, um mit seiner letzten verbleibenden Figur, der Dame, ein Dauerschach zu erreichen. Mit wenig Bedenkzeit und wohl auch schon etwas ermüdet fand sein Gegner nicht das richtige Gewinnmanöver und Uwe wurde mit einem halben Punkt belohnt.

Der 2. Spieltag endete daher mit einer 4:5:3,5-Niederlage in Dettingen und dem Versprechen, es nächste Saison besser zu machen.

Am 10.11. empfängt Steinlach 1 dann die Mannschaft vom SV Urach 2 in Ofterdingen dort peilt das Team von Mannschaftsführer Hoffmann wieder zwei Punkte an.

Spieleabende:

Kinder/Jugend:

- Anfänger: Freitags 17:30 – 19:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)

- Fortgeschrittene: Freitags 18:30 - 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)

Erwachsene:

- Freitags ab 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)

- Montags ab 20:00 Uhr im unteren Sitzungssaal der KBF in Mössingen (Im Rosenbenz 12)

Alle Schachinteressierten - Jugendliche wie Erwachsene - sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt Gemeinde Bodelshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Schachclub Steinlach 1958 e. V.
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bodelshausen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto