VfB Epfenbach – SV Tiefenbach 4:0 (4:0)
Tore:
1:0 (12.) Maik Grund
2:0 (32.) Wojtek Szelag
3:0 (40.) Julian Wacker
4:0 (42.) Patrick Wermke
Bereits zum Pausenpfiff entschieden war die Auswärts-Partie des SV Tiefenbach beim VfB Epfenbach, bei der die Hausherren die dicksten Fehler des stark ersatzgeschwächten Aufsteigers gnadenlos ausnutzten und zu diesem frühen Zeitpunkt bereits mit 4:0 in Führung lagen. Dass sich die Gäste trotz des klaren Rückstandes nicht aufgaben, sich in den zweiten 45 Minuten beherzt zur Wehr setzten und über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel erzwangen, spricht für den Willen, die Moral und die gute Einstellung der Truppe um des Trainer-Trio Haldun Özdemir, Jason Walzel und Musa Jammeh. Schade eigentlich, dass man sich bei einer ganzen Reihe guter Möglichkeiten nicht mit dem einen oder anderen Tor belohnen konnte, verdient wäre es allemal gewesen.
Erste Chance und auch gleich das erste Gegentor schon früh in der Anfangsphase, als ein völlig missratener Rückpass den VfB ins Spiel brachte und der Ex-Bammentaler Maik Grund den Pass in den Rücken der Abwehr zum 1:0 in die lange Ecke platzierte (12.). Auch beim 2:0 leisteten die Gäste wieder einmal lethargisch unentschlossen bei einer weiten Freistoßflanke großzügig Unterstützung und ließen den energisch zum Ball gehenden Szelag ungehindert einköpfen (32.). Rocco Sümers Kopfball-Aufsetzer denkbar knapp neben dem Tor (35.) war danach ein erster offensiver Lichtblick aufseiten der Gäste, ehe dem VfB dann unmittelbar vor dem Wechsel mit einem Doppelschlag noch zwei weitere Treffer gelangen. Zunächst ließ man bei einer Linksflanke Weigel am langen Pfosten völlig ungedeckt, was der per Direktabnahme zum 3:0 nutzte (40.) und kaum zwei Minuten später durfte auch Wacker, diesmal jedoch auf der linken Seite, in aller Ruhe Maß nehmen und den Ball zum 4:0-Pausenstand flach in der äußersten Torecke unterbringen (42.).
Damir Sers 16m-Flachschuss, vom VfB-Keeper zur Ecke abgewehrt, war danach Schlusspunkt einer ersten Hälfte, in der die Hausherren deutlich den Ton angaben und in ihren Abschlussaktionen nahezu keinen Fehlschuss zu verzeichnen hatten.
Epfenbach war auch zu Beginn des zweiten Durchgangs überlegen, scheiterte jedoch früh gleich zweimal am glänzend reagierenden Lorenz Stellberger im Tor der Gäste, die danach besser in die Partie fanden und sich auch immer wieder gute Abschluss-Möglichkeiten erspielten. Bei einem nicht geahndeten Foulspiel gegen den durchgebrochenen Nahed Iqtifan (60.) und einem zu zentralen Flachschuss des SV-Neuzugangs genau in die Arme des VfB-Torwarts nach tollem Solo (75.) waren die Gäste dann einem eigenen Treffer am nächsten, während der VfB im Gegenzug nur die Latte traf (77.).
Alle Fußballfreunde sind zu unserem nächsten Heimspiel gegen den TSV Helmstadt recht herzlich eingeladen. Spielbeginn ist am Sonntag bereits um 14.30 Uhr. Das Vorspiel bestreitet unsere Reserve gegen die zweite Mannschaft des TSV Waldangelloch. Spielbeginn dafür ist um 12.15 Uhr.