Generalversammlung SVO
Bei der diesjährigen Generalversammlung des SV Oberiflingen stand unter anderem die Wahlen der Ausschussmitglieder auf der Tagesordnung. Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Dietmar Kübler, Lucas Weigand, Manuel Faißt, Jana Wößner, Roman Rieger, Manfred Killinger, Nico Kübler, Florian Kübler, Matthias Held, Steven Maier.
Dorfputz beim SVO
Beim diesjährigen Dorfputz konnten leider nur wenige Kinder mitsammeln. Vielen Dank an alle Kinder und die Betreuer für die kurzfristige Hilfe. Ebenso bedanken wir uns bei den beiden Ortsvorstehern Markus Haas und Gerhard Mutschler sowie bei Sabine Haas für die spontane Mithilfe.
Neues Trainier-Trio beim SVO für die Runde 2025/26
Der SV Oberiflingen gibt mit Freude bekannt, dass Dennis Tinnefeld als Spielertrainer zum Heimatverein zurückkehren wird. Tinnefeld verfügt über langjährige Erfahrung in der Landesliga, die er beim SV Wittendorf gesammelt hat.
Die Rückkehr von Dennis ist ein wichtiger Schritt für den Verein und wird zweifellos einen positiven Einfluss auf das Team haben. Mit seiner Erfahrung wird er eine bedeutende Rolle in der Weiterentwicklung und Führung der Mannschaft einnehmen.
Die Entscheidung für Dennis als Spielertrainer folgt der Ankündigung, dass der bisherige Trainer Patrick Haug seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern wird. Der Verein dankt Patrick für seinen Einsatz und wünscht eine erfolgreiche Rückrunde der Saison 2024/25.
Für die kommende Saison 2025/26 steht folgendes Trainergespann fest: Marcel Hagenlocher und Dennis Tinnefeld als Spielertrainer, mit Unterstützung von Jonas Stoll als Co-Trainer. Die Vereinsverantwortlichen sind fest davon überzeugt, mit Dennis Tinnefeld den optimalen Kandidaten gefunden zu haben. So schaut die Kombi zuversichtlich in die kommende Spielzeit und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Trainergespann.
Osterhütte beim SVO
Am Gründonnerstag, 17. April 2025 wird es mal wieder ein weiteres Event rund um die Ballhütte geben. Es werden verschiedene Knödelvarianten in Eiform (ist ja bald Ostern) mit Champignonrahmsoße angeboten. Als zusätzliches Schmankerl gibt es Eierlikör im Schokohasen. Alle Kinder dürfen sich auf eine süße Osterüberraschung freuen. Also kommt vorbei und feiert mit uns an der Osterhütte. Bei ganz schlechtem Wetter wird das Sportheim geöffnet.
Jugend
Ergebnis:
B-Jugend
SGM Schopfloch - SGM Ahldorf/Mühlen 0:4
Spiele
B-Jugend
Sonntag, 30.03.2025 um 10.30 Uhr in Dietersweiler
SGM Freudenstadt II - SGM Schopfloch
B-Mädchen
Dienstag, 01.04.2025 um 18.30 Uhr in Fischingen
SGM Fischingen – SGM Dürrenmettstetten
C-Jugend
Samstag, 29.03.2025 um 14.45 Uhr in Durrweiler
SGM Herzogsweiler/Durrweiler - SGM Lombach
D-Jugend
Samstag, 29.03.2025 um 13.00 Uhr in Bildechingen
SGM Bildechingen - SGM Oberiflingen II
E-Jugend
Freitag, 28.03.2025 um 18.00 Uhr in Oberiflingen
SGM Oberiflingen – Spvgg Freudenstadt I
Freitag, 04.04.2025 um 18.30 Uhr in ?
SGM Hochdorf I – SGM Oberiflingen
Fußball
Ergebnis
2. Mannschaft
spielfrei
1. Mannschaft
SV Eutingen II - Oberiflingen I 0:2
Tore: Tobias Eberhardt, Nico Kübler
Frauen
TSG Wittershausen - SGM Glatten/Hopfau I 1:5
SGM Glatten/Hopfau II – SG Emmingen/Jettingen 5:3
Spiele:
2. Mannschaft
spielfrei
1. Mannschaft
Sonntag, 30.03.2025 um 15.00 Uhr in Oberiflingen
SV Oberiflingen I – SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch/Dießen
Frauen
Samstag, 29.03.2025 um 16.00 Uhr in Hopfau
SGM Glatten/Hopfau I – SV Nufringen
Sonntag, 30.03.2025 um 11.00 Uhr in Hildrizhausen
TSV Hildrizhausen - SGM Glatten/Hopfau II
SVO-Radsportgruppe
Ab Montag, 07. April, trifft sich die Radsportgruppe des SVO wieder um 18.00 Uhr an der Iflinger Halle zu ihren wöchentlichen Ausfahrten. Dabei soll der Spaß an gesunder Bewegung in der Natur im Vordergrund stehen. Je nach Leistungsniveau starten wir zu unterschiedlichen Touren, meist abseits der Straßen über ein interessantes Wegenetz in 3 oder 4 Gruppen. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen, ortskundigen Radler begleitet und geführt. Vom Neueinsteiger bis hin zum fortgeschrittenen Radler - auch E-Bike-Fahrer/Fahrerinnen - sind alle herzlich willkommen.
Um neuen Radlerinnen und Radlern den Einstieg zu erleichtern, werden wir mit einer neuen Genussradlergruppe starten, welche pro Abend dann maximal 20 bis 30 km leichte Touren fahren wird. Somit haben wir insgesamt 4 Gruppen, die Genussradler für 20 bis 30 km, sportliche Radler für 30 bis 45 km, die Bio-Biker (ohne E-Antrieb) und die Profis, welche pro Abend 40 bis 60 km fahren.
Unser Motto ist immer noch: Wir fahren zusammen los und kommen auch zusammen wieder an, also traut euch. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad und ein Fahrradhelm.
Bei Fragen stehen euch Erich Schwizler (Tel. 2336) und Ralf Schittenhelm (Tel. 20421) zur Verfügung.
Öffnungszeiten im Sportheim
Donnerstag, 27.03.2025 ab 19.30 Uhr
Sonntag, 30.03.2025 ab 13.30 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025 ab 19.30 Uhr