NUSSBAUM+
Hardtwald Helden

SV Sandhausen unterstützt Heidelberger Kindergarten

Die Initiative Hardtwald Helden beim SVS trägt weitere Früchte: Nun profitiert der integrative Kindergarten "Kleine Pusteblume" Heidelberg.
Gruppenfoto der Helfer des SV Sandhausen und des Partners Coca-Cola vor einem Spiel- und Klettergerät der KiTa „Kleine Pusteblume“ in Heidelberg.
Foto: SVS

Im Rahmen der Initiative "Hardtwald Helden" hat der SV Sandhausen gemeinsam mit dem Hardtwald Helden Partner „Coca-Cola Europacific Partners“ kürzlich den Außenbereich des integrativen Kindergartens „Kleine Pusteblume“ in Heidelberg umfassend erneuert. Bei hochsommerlichen Temperaturen packten mehr als ein Dutzend Helferinnen und Helfer aus der Geschäftsstelle des SVS sowie von Coca-Cola tatkräftig mit an, um den Kindern ein schöneres und sichereres Umfeld zum Spielen und Lernen zu ermöglichen.

Einsatz mit sichtbarem Ergebnis

Im Außenbereich der Einrichtung wurden viele Holzelemente abgeschliffen und neu gestrichen, ein großes Spielgerüst erhielt eine neue Beplankung und frische Farbe. Auch die Einfassung des Sandkastens sowie diverse Sitzgelegenheiten wurden überarbeitet. Trotz der schweißtreibenden Hitze war die Motivation bei allen Beteiligten spürbar hoch.

„Für unsere Kinder ist ein ansprechender und sicherer Außenbereich enorm wichtig – hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gelernt, entdeckt und Gemeinschaft erlebt“, betont Stefanie Krüger, Leiterin der Kita „Kleine Pusteblume“. „Dass sich so viele Helferinnen und Helfer für unsere Einrichtung engagieren, ist für uns alles andere als selbstverständlich. Wir sind sehr dankbar für diesen Einsatz, der unseren Alltag spürbar bereichert und den Kindern neue Möglichkeiten eröffnet.“ Die Aktion stand ganz im Zeichen von Inklusion, Vielfalt und Gemeinschaft – zentralen Werten der Hardtwald Helden. Der Kindergarten „Kleine Pusteblume“ vereint Kinder mit und ohne Behinderung unter einem Dach. Das pädagogische Konzept setzt gezielt auf gelebte Integration, gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Entdecken von Stärken und Schwächen – eine Philosophie, die der SV Sandhausen aktiv unterstützt.

„Ein erfolgreiches, aber auch anstrengendes Projekt“, resümiert Stefan Feininger, Marketing-Leiter des SV Sandhausen. „Es ist schön, direkt vor Ort zu sehen, welchen Effekt unser Handeln hat – für die Kinder, die hier täglich spielen, und für das pädagogische Team, das sich mit viel Herzblut engagiert.“ Für eine nötige Stärkung nach getaner Arbeit sorgte Hardtwald Helden Partner Coca-Cola, der neben tatkräftiger Unterstützung auch die Verpflegung vor Ort stellte. „Die Zusammenarbeit mit dem SVS lebt von gemeinsamen Werten und dem Wunsch, Verantwortung vor Ort zu übernehmen. Seit vielen Jahren verbindet uns eine verlässliche Partnerschaft – umso schöner ist es, wenn daraus so greifbare und sinnvolle Projekte entstehen wie dieser Einsatz für den Kindergarten. Die Begeisterung und das Engagement der Kollegen vor Ort haben uns beeindruckt“, erklärt Claudia Blanars, Asset Manager Sport & Prestige Account Coca-Cola.

Gemeinsam für ein starkes Miteinander

Mit dieser Aktion wurde einmal mehr deutlich, wie stark der SV Sandhausen gesellschaftliche Verantwortung lebt – nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Stadions. Die Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der „Kleinen Pusteblume“ zeigt, wie durch gemeinsames Anpacken nachhaltige Verbesserungen für Kinder und Familien geschaffen werden können. Die Initiative Hardtwald Helden wird auch in Zukunft Projekte begleiten, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen – für ein respektvolles, inklusives Miteinander in der Region.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von SV Sandhausen 1916 e.V.pm/red
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental
Kategorien
Panorama
Soziales
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto