Sonstige

SV Tiefenbach bleibt mit Auswärtssieg weiter im Rennen

Verdienter dreifacher Punktgewinn in Bad Rappenau VfB Bad Rappenau – SV Tiefenbach 1:2 (0:0) Tore: 0:1 (48.) Jason Walzel 1:1 (53.) Eugen Streck...

Verdienter dreifacher Punktgewinn in Bad Rappenau

VfB Bad Rappenau – SV Tiefenbach 1:2 (0:0)

Tore:

0:1 (48.) Jason Walzel

1:1 (53.) Eugen Streck

1:2 (89.) Samuel Kronig


Ähnlich spät aber letztendlich genau so verdient wie am Vorsonntag gegen Angelbachtal entschied der SV die Partie beim abstiegsbedrohten VfB Bad Rappenau erst im Schlussspurt und erneut war Samuel Kronig der spielentscheidende Torschütze, der mit seinem Treffer eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit die drei Zähler für seine Mannschaft sicherte. Zuvor hatten die Gäste vor allem im ersten Abschnitt bei Einbahnstraßen-Fußball und einer Fülle bester Tormöglichkeiten schon mehr als nur eine Vorentscheidung verpasst, mussten dann allerdings nach Gelbrot für Ünver kurz vor dem Pausenpfiff die komplette zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten.


Den eifrigen Hausherren in allen Belangen überlegen, vergab der SV schon in der Anfangsphase durch Damir Ser (12.) und Mergim Gjinovci (15.) zwei Großchancen. Man hatte alles im Griff, nutzte den Raum für zahlreiche gute Angriffe über beide Außenpositionen, doch blieben auch diesmal Fahrlässigkeiten im Abschlussdrittel unübersehbar. Da die Hausherren dazu noch einen ausgezeichneten Torhüter zur Stelle hatten, der nach einem 16-m-Gewaltschuss von Patrick Nolz gar per Kopf klärte, danach minutenlang behandelt werden musste (36.) und wenig später auch gegen den frei zum Abschluss gekommenen Walzel grandios parierte (40.), blieb die Partie zunächst torlos, wobei der VfB kurz vor dem Gang in die Kabinen seine bis dahin einzige Torgelegenheit bei einem der äußerst seltenen Konter leichtfertig versemmelte. Ärgerlich für die Gäste dann Ünvers Gelb-Rote Karte mit dem Pausenpfiff für wiederholtes Reklamieren, was die Vorzeichen für den zweiten Durchgang dann doch deutlich verändern sollten.

Dennoch kam der SV zunächst wieder gut in die Partie und ging so auch durch Spielertrainer Jason Walzel früh per Kopf nach einer Yildiz-Ecke mit 0:1 in Führung. Und Vorlagengeber Murat Yildiz hätte nur wenig später für den zweiten Gästetreffer sorgen müssen, als er einen klasse Konter über Kronig zu überhastet abschloss und freistehend über das VfB-Gehäuse schoss (50.). Aus heiterem Himmel kassierte der SV dann den 1:1-Ausgleich, als Streck mit einem Weitschuss ins verlassene Gästetor traf (53.). Zwar hatten Kronig und Ciftci danach Pech bei zwei 18-m-Flachschüssen jeweils knapp neben den Pfosten (60./63.), doch jetzt gab man die Partie doch ein wenig aus der Hand, was die Einheimischen zu der einen oder anderen Torchance nutzen konnten. Größter Aufreger war dabei ein Lattenknaller (64.) von Streck, ehe der SV wieder das Kommando übernahm und durch Kronigs Kopfball knapp neben das Tor und Sers Gewaltschuss, den der VfB-Keeper glänzend parieren konnte (70./72.), zweimal kurz vor der erneuten Führung stand. Die schien spätestens dann greifbar, als der einschussbereite Walzel unfair zu Fall gebracht wurde und der Unparteiische ohne Zögern auf Strafstoß entschied. Doch selbst diese Chance blieb ungenutzt, weil Bad Rappenaus Torwart die Ecke erahnte und den hart geschossenen Ball von Kronig parieren konnte (77.). Der SV steckte jedoch auch jetzt nicht zurück, kam so auch immer wieder gut ins letzte Drittel und belohnte sich für großen Einsatz und nimmermüdes Anrennen letztlich auch mit dem 1:2-Siegtreffer, den Samuel Kronig mit platziertem Kopfball nach einer Freistoßflanke von Murat Yildiz kurz vor dem Abpfiff erzielte (89.).

Vorschau:

Mittwoch, 30.04.2025, 19.00 Uhr, TSV Zaisenhausen – SV Tiefenbach

Sonntag, 04.05.2025, 15.30 Uhr, SV Tiefenbach – SV Hilsbach

Donnerstag, 08.05.2025, 19.00 Uhr, SV Tiefenbach – SV Babstadt

Alle Fußballfreunde sind zu diesen Spielen recht herzlich eingeladen.

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Östringen

Kategorien

Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto