NUSSBAUM+
Fußball

SV Tiefenbach mit drittem Sieg hintereinander

Klasse Spiel beim Mitaufsteiger in Eppingen VfB Eppingen II – SV Tiefenbach 1:2 (0:1) Tore: 0:1 (19.) Samuel Kronig 1:1 (49.) Sphend Javori 1:2...

Klasse Spiel beim Mitaufsteiger in Eppingen

VfB Eppingen II – SV Tiefenbach 1:2 (0:1)

Tore:

0:1 (19.) Samuel Kronig

1:1 (49.) Sphend Javori

1:2 (68.) Samuel Kronig

Nach höchst unterhaltsamen und überaus kurzweiligen 96 Minuten durften die Gäste nach dem 1:5 in Obergimpern bei der hochkarätig besetzten Reserve des Verbandsliga-Zweiten VfB Eppingen ihren zweiten Auswärtssieg in der neuen Spielklasse bejubeln und setzten sich mit diesem dritten Dreier in Serie bei einem Spiel weniger im Mittelfeld der Tabelle fest. Die Partie der beiden letztjährigen Direktaufsteiger aus der Kreisklasse war von hoher Intensität, unfassbar temporeich und gespickt mit einer Vielzahl packender Torraumszenen, sodass die zahlreichen Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Obwohl die Hausherren insgesamt mehr Spielanteile hatten und auch ein deutliches Chancenplus besaßen, war Tiefenbachs Sieg am Ende keinesfalls unverdient, verteidigte man aufseiten der Gäste doch leidenschaftlich und mit großer Umsicht und konnte mit schnellen Kontern auch immer wieder für Gefahr im VfB-Strafraum sorgen.

Zwanzig Minuten Schlagabtausch in höllischem Tempo mit einer stürmisch attackierenden VfB-Reserve und klug konternden Gästen bestimmten die Anfangsphase, ehe sich SV-Goalgetter Samuel Kronig in Strafraumnähe gegen eine VfB-Übermacht behauptete und den Ball aus über 20 m flach zum 0:1 in die äußerste Torecke jagte (19.). Jetzt verstärkten die VfB-Youngsters den Druck derart, dass die Elf um den überragenden SV-Kapitän Lennart Burkard kaum noch Luft zum Atmen fand, sich im Abwehrbereich jedoch kaum Fehler erlaubte und so außer zwei dicken VfB-Möglichkeiten für Leon Kritter, der die Latte traf (32.) und für Muti Brim, der aus 16 m am glänzend reagierenden Lorenz Stellberger scheiterte (36.), bis zur Pause keine weiteren klaren Torchancen mehr zuließ.

Äußerst unglücklich für den SV dann der Auftakt zum zweiten Durchgang, als ein Javori-Freistoß aus 25 m so abgefälscht wurde, dass er unerreichbar für Stellberger zum 1:1 im äußersten Toreck landete (49.). Doch erstaunlicherweise fanden die Gastgeber danach nicht mehr zum Spielfluss aus Halbzeit eins, man versuchte es auf Eppinger Seite in der Folge immer häufiger mit langen Bällen nach vorne, traf dort jedoch auf eine bestens eingestellte SV-Abwehr um die beiden fehlerfreien Innenverteidiger Fatih Sarica und Oguzan Ünver, die derart konsequent verteidigte, dass richtig gefährliche Abschlussaktionen nur noch selten zustandekamen. Nicht gänzlich unerwartet hieß es dann plötzlich 1:2, nachdem zuvor schon Jason Walzel aus 16 m knapp über den Balken geschossen hatte (62.) und nur wenig später erneut Samuel Kronig nach einem klugen Freistoß von Nahed Iqtifan am schnellsten reagierte und den Ball aus Nahdistanz per Kopf in die Maschen setzte (68.). In Eppingens Schlussoffensive waren die Gäste dann bei Shalas Kopfball an die Latte mit dem Glück im Bunde, hatten dann allerdings auch großes Pech bei einem klasse Solo von Patrick Nolz, der von Marcel Worbis klug in die Gasse geschickt am herausstürzenden VfB-Keeper scheiterte (84.) und damit die vorzeitige Entscheidung verpasste.

Vorschau: Sonntag, 12.10.2025, 15.30 Uhr

SV Tiefenbach – VfL Mühlbach

Alle Fußballfreunde sind zu unserem nächsten Heimspiel gegen den VfL Mühlbach herzlich eingeladen. Das Vorspiel bestreitet unsere Reserve gegen die zweite Mannschaft des TSV Kürnbach. Spielbeginn der Reserven ist um 13.15 Uhr.

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto